Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation

Nr. 100 vom 13. Juni 2008

Vortragsreihe in französischer Sprache «Rendez-vous sur l’ Oder»
an der Viadrina wird am 24. Juni fortgesetzt

 

Zum achten Vortrag der öffentlichen Vortragsreihe «Rendez-vous sur l’Oder» auf Französisch lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 24. Juni um 16 Uhr ein. Prof. Dr. Benjamin Stora refereiert im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Hörsaal 4, zum Thema « La question algérienne en France : colonisation, immigration, mémoire ».
Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit dem Büro für den akademischenAustausch der französischen Botschaft Berlin/Potsdam.
Zu dem öffentlichen Vortrag laden ein das Sprachenzentrum der Viadrina und die französische Gastprofessur der Kulturwissenschaftlichen Fakultät.

 

Zur Person Prof. Dr. Benjamin Stora:

Geht es um die Algerienfrage in Frankreich, kommt man an dem Namen Stora kaum vorbei. 1950 in Algerien geboren, lehrt Benjamin Stora heute die Geschichte des Maghreb und der französischen Kolonialisierung im Institut National des Langues et Civilisations Orientales. Stora war langjähriger Direktor des  Maghreb-Europa-Instituts  der Universität Paris VIII und Leiter des Seminars zum Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis am Pariser Institut d’études politiques. 1996 Forschungsaufenthalt an der École Française d’Extrême Orient in Hanoi, 1999 in Rabat (Marokko). Storas umfangreiches Werk umfasst Studien zu den Kämpfen innerhalb der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, zur algerischen Einwanderung nach Frankreich, zur Geschichte der Juden Algeriens, zum Algerienkrieg in der Geschichte und der kollektiven Erinnerung. Er führte bei drei Dokumentarfilmen über den Algerienkrieg Regie.