- 18.12.2019: Politics of Trans(re)lation. Theorizing (Ways out of) Postsocialism
- 11.12.2019: '89 neu erzählen. Die Aufarbeitung der Aufarbeitung?
- 04.12.2019: Aesthetics of the Political. Exposing the Contingencies of Now
- 30.4.2019: Beyond the Barricades: Contemporary Social Movements Through the Prism of the '68 Struggle(s)
- 31.01.2019: Binding the Local and the Cosmopolitan: The Idea of Solidarity in Europe Today
- 22.11.2018: Polnische Perspektiven auf 1968: Märzunruhen und Antisemitismus
- 06.11.2018: (Selbst-)Verortungen. Kritik in/an den Universitäten
- 29.10.2018: 1968 in der DDR als “versäumte Revolte”?
- 24.09.2018: 1968 im Plural: Das ambivalente Vermächtnis des Prager Frühlings und der Studentenproteste in Europa