Banner Viadrina

Deutsch - polnisch - russisches
wissenschaftliches Kooperationsprojekt

Museumslandschaft der Euroregion Pro Europa Viadrina

Am 28.03.2013 fand ein vom deutsch-polnisch-russischem Hochschulkooperationsprojekt „Trialog“ initiiertes Arbeits- und Vernetzungstreffen von deutschen und polnischen Museumsdirektoren in der Gedenkstätte Seelower Höhen statt.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des EU-geförderten Euroregion-Projektes „Geschichte, Erinnerung und Tourismus. Der Zweite Weltkrieg in deutschen und polnischen Museen“ durchgeführt.

Das Ziel der Veranstaltung war die nachhaltige Vernetzung der Museumslandschaft zum Thema 2. Weltkrieg innerhalb der Euroregion Pro Europa Viadrina in Polen und in Deutschland.

Weiterhin diente das Treffen der Museumsdirektoren als Vorbereitung zu einem öffentlichen Workshop „Der Zweite Weltkrieg: Erinnerung / Politik / Tourismus“, das an der Europa-Universität Viadrina im Rahmen des Projektes am 10.06.2014 stattfand.

Die Antragsteller, das Collegium Polonicum in Słubice und die Europa-Universität Viadrina, erhoffen sich mit diesem Projekt nicht nur eine stärkere Vernetzung der Museumslandschaft, sondern wollen auch einen Beitrag zur Öffentlichkeitsbildung und Entwicklung einer touristisch-musealen Infrastruktur, sowie einer grenzüberschreitenden Erinnerungskultur in der Euroregion Pro Europa-Viadrina leisten.  

 
Programm DE | PL