Zentrum für Lehre und Lernen
Lebenslauf
BERUFSTÄTIGKEIT |
|
Seit Aug 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schreibzentrum, Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Schwerpunkte: Ausbildung und Betreuung studentischer Schreibberater*innen, Konzipierung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten, Forschung im Bereich Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernprozesse |
Seit Apr 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kompetenzzentrum Lernen & Lehre digital, Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Schwerpunkte: Ausbildung und Betreuung studentischer Lern- und Präsen- tationsberater*innen, Konzipierung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten, Forschung im Bereich Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernprozesse |
Jul 2015 - Jul 2016 | Leiterin der E-Learning-Beratung (Elternzeitvertretung) Kompetenzzentrum Lehre & Lernen digital, Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Schwerpunkte: Organisation und Koordination der Beratungsangebote, Außendarstellung, Betreuung der studentischen E-Learning-Berater*innen, Konzipierung von Ausbildungsangebote zum*r E-Learning-Berater*in |
Apr 2013 – Mär 2015 | Lern- und Präsentationsberaterin Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen, Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder) Tätigkeiten: Begleitung und Beratung von Studierenden in ihren Lernprozes- sen, Lerngruppen für Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler/innen, Konzi- pierung und Durchführung von Workshops und Trainings |
Sep 2011 – Apr 2013 | Projektassistentin Rosenthal Relations, Politische Unternehmensberatung, Berlin Tätigkeiten: Organisatorische und inhaltliche Betreuung von Projekten an Schnittstelle von Politik und Wirtschaft, Vor- und Nachbereitung von Stakeholder Meetings, Management des Kontaktenetzwerkes |
STUDIUM |
|
Apr 2012 – Jul 2014 | Abgeschlossener Master of Arts: Intercultural Communication Studies Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder) Schwerpunkt: Interkulturelle Kommunikation an Hochschulen Thema der Abschlussarbeit: Peer Tutoring für internationale Studierende Abschlussnote: 1,1 |
Feb 2010 – Jul 2010 | Auslandssemester University of Queensland, Brisbane, Australien Schwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation, Management Abschlussnote: 7.00 (entspricht 1,0 in Deutschland) |
Okt 2007 – Mai 2011 | Abgeschlossener Bachelor of Arts: Kultur und Technik Technische Universität Berlin, Berlin Schwerpunkt: Sprache und Kommunikation Abschlussnote: 1,3 |
AUSBILDUNGEN | |
Okt 2012 – Jun 2014 | Abgeschlossene Ausbildung zur Mediatorin Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) an der Freien Universität Berlin, Berlin 200 Stunden nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V. Schwerpunkte (u.a.): Grundlagen und Vertiefung von Mediation in Theorie und Praxis, Kommunikationstheorien, Moderation von Gesprächen, nicht-direktive Beratung |
Apr 2013 – Jul 2013 | Abgeschlossene Ausbildung zur Lern- und Präsentationsberaterin, Interkulturellen Lernbegleiterin und im Bereich Hochschuldidaktik Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen, Europa- Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder) Schwerpunkte: Grundlagen von Team- und Gruppenprozessen; theoretische und praktische Grundlagen des (interkulturellen) Lernprozesses und Selbstmanagements; didaktische Grundlagen und Methoden; Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops und Training |
Jun 2011 – Sep 2011 | Abgeschlossene Ausbildung zur interkulturellen Trainerin BAMIK GmbH, Interkulturelles Dienstleistungsunternehmen, Berlin Schwerpunkte (u.a.): Konzeption und Durchführung von Trainings; Methodik, Didaktik im Training; Umgang mit Vielfalt am Arbeitsplatz |
SONSTIGES | |
Okt 2013 – Mär 2014 | Stipendiatin des Deutschland-Stipendiums |