Banner Viadrina

Viadrina Mentoring

Mitmachen als Mentee

Was bringt mir die Teilnahme am Viadrina Mentoring?

Als Mentee erhalten Sie die Möglichkeit:

  • Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen, weiterzuentwickeln und Ihr berufliches Profil zu schärfen
  • in einer geschützten nicht-hierarchischen Beziehung konkrete Ideen für Ihren beruflichen Werdegang zu entwickeln und von den Erfahrungen Ihres/Ihrer Mentor*in und anderer Akteur*innen im Programm zu lernen
  • sich mit der Frage ob Sie promovieren möchten und wann eine Promotion sinnvoll ist, auseinander zu setzen
  • Kontakte und Netzwerke zu anderen Teilnehmenden, auch Promovierenden, zu knüpfen und zu intensivieren
  • für geschlechtsspezifische Diskriminierung und geschlechtsstereotype Verhaltensmuster sensibilisiert zu werden.

 

Welche Voraussetzungen für eine Programmteilnahme gibt es?

Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen an der Viadrina, die

  • sich als Frauen, trans*, inter* oder nicht-binäre Menschen identifizieren
  • sich in der Studienabschlussphase befinden und sich mit Ihrer beruflichen Planung auseinander setzen möchten
  • deutsch auf einem Niveau der Stufe B2 sprechen
  • Engagement und Eigeninitiative mitbringen
  • an konstruktivem Feedback interessiert sind
  • ihre Kompetenzen und Potentiale erkennen und erweitern möchten
  • bereit sind, den Verlauf ihrer Mentoring-Beziehung und den Austausch in Ihrer Peer-Gruppe aktiv mitzugestalten
  • sich im entsprechenden Mentoring-Zeitraum am Standort aufhalten (und nicht im Auslandssemester oder -praktikum sind)
  • am Gesamtprogramm und der Evaluation verbindlich teilnehmen (wird zertifiziert)

Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Die Auswahlkommission berücksichtigt vielfältige Lebensbedingungen und -entwürfe wie Familienaufgaben, chronische Krankheiten und Behinderungen. Ebenso sind Bewerbungen von Menschen aus nicht-akademischen Herkunftsfamilien, Menschen* of Color, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, sowie von Menschen ohne deutschen Pass, die ihr Regelstudium an der Viadrina absolvieren, ausdrücklich erwünscht.

Wann kann ich mich bewerben?

Bewerben können Sie sich ab dem 01.12.2023 für den Durchgang 2024/25.

Wie bewerbe ich mich und welche Unterlagen muss ich für die Bewerbung einreichen?
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • eine aktuelle Studienbescheinigung
  • eine aktuelle Leistungsübersicht aus dem HIS-Portal oder falls sie noch keine Leistung an der Viadrina erbracht haben sollten, dann schicken Sie uns bitte stattdessen Ihr Bachelor-Zeugnis

Hinweis: Bitte laden Sie sich den Bewerbungsbogen auf Ihren Rechner, um ihn speichern und ausfüllen zu können. Der Profilbogen kann mit dem kostenfreien Programm Adobe Acrobat Reader ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die freien Textfelder unbegrenzten Platz bieten.

Bei der Bewerbungsfrist handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Das heißt, Bewerbungen, die bis zu dem Zeitpunkt noch nicht eingegangen sind, werden nicht mehr berücksichtigt. Ebenso werden auch fehlende Unterlagen, die nachgereicht werden, nur bis zur Bewerbungsfrist angenommen.

Bitte senden Sie uns die Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu an mentoring@europa-uni.de.
Verzichten Sie hierbei, alle PDFs in einem Dokument zusammenzufassen, da dies zu einem Teilverlust von Inhalten führen kann.

 

Kinderbetreuung

Für alle Veranstaltungen im Rahmen des Programms ist eine Kinderbetreuung möglich. Bitte sprechen Sie bei Bedarf frühzeitig die Programmleitung an. Die Organisation erfolgt in Kooperation mit der Familienbeauftragten der Universität.

Beratung und Information

Sie haben Fragen zum Programmablauf oder zur Bewerbung? Vereinbaren Sie gern ein persönliches Gespräch oder besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen.
Die Termine der Infoveranstaltungen werden hier zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben.

Logo_ukraine@viadrina_rgb ©Viadrina