Banner Viadrina

Viadrina Mentoring

Bewerbung

Die Programmlinie für Promovierende und Postdocs (Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Menschen) startet erst wieder zum Durchgang 2024/25. Eine Bewerbung ist voraussichtlich ab Ende 2023 möglich.

 

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Postdocs, Nachwuchsgruppenleitende und Habilitierende. Das Programm richtet sich ausschließlich an Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, die an einer der Hochschulen oder Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg angebunden sind.

Wann kann man sich bewerben?

Bewerbungen für das Programmjahr 2024/25 nehmen wir voraussichtlich wieder ab Ende 2023 entgegen. Programstart ist dann im März 2024.

Welche Bewerbungsunterlagen sind einzureichen und wie sind sie einzureichen?

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache ein:

  1. Akademischer Lebenslauf
  2. Nachweis der Promotion durch Kopie der Promotionsurkunde
  3. Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Vorträge und Konferenzteilnahmen
  4. ggf. Verzeichnis der Drittmitteleinwerbungen
  5. Kurztext zum aktuellen Forschungsprojekt oder Habilitationsvorhaben (max. 2 Seiten)
  6. ausgefüllter Profilbogen
  7. unterschriebene Verbindlichkeitserklärung

Das Programm findet in deutscher Sprache statt. Es wird ein Kenntnisstand der deutschen Sprache von B2 erwartet.

Bei der Bewerbungsfrist handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Das heißt, Bewerbungen, die bis zu dem Zeitpunkt noch nicht eingegangen sind, werden nicht mehr berücksichtigt. Ebenso werden auch fehlende Unterlagen, die nachgereicht werden, nur bis zur Bewerbungsfrist angenommen.

Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Die Auswahlkommission berücksichtigt vielfältige Lebensbedingungen und -entwürfe wie Familienaufgaben, chronische Krankheiten und Behinderungen. Ebenso sind Bewerbungen von Menschen aus nicht-akademischen Herkunftsfamilien, Menschen of Color, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, sowie von Postdocs ohne deutschen Pass ausdrücklich erwünscht.

Schicken Sie die Unterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an postdocmentoring@europa-uni.de. Verzichten Sie hierbei, alle PDFs in einem Dokument zusammenzufassen, da dies zu einem Teilverlust von Inhalten führen kann.

Kinderbetreuung

Für alle Veranstaltungen im Rahmen des Programms ist eine Kinderbetreuung möglich. Bitte sprechen Sie bei Bedarf frühzeitig die Programmleitung an. Die Organisation erfolgt in Kooperation mit dem Familienbüro der Universität.

Wer entscheidet über die Aufnahme ins Programm?

Über Ihre Aufnahme in das Programm entscheidet die Steuerungsgruppe des Viadrina Mentoring.

Beratung und Information

Sie haben Fragen zum Programmablauf oder zur Bewerbung? Vereinbaren Sie gern ein persönliches Gespräch.


Logo_ukraine@viadrina_rgb ©Viadrina