Banner Viadrina

Familienbüro der Viadrina

Partner und Netzwerke

Zur Schaffung von guten Bedingungen zur Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie arbeiten die Familienbeauftragten mit Partnern vor Ort zusammen und engagieren sich in verschiedenen Netzwerken.

Studierendenwerk Frankfurt (Oder)

Das Studierendenwerk bietet Studierenden mit Kind verschiedene Leistungen an. Kindgerecht ausgestattete Wohnungen im Studentenwohnheim, Hochstühle in der Mensa und ein Begrüßungsgeld für neugeborene Studierendenkinder sind nur einige Angebote.
Homepage

Lokales Bündnis für Familie Frankfurt (Oder)

Seit 2009 ist die Viadrina Mitglied im lokalen Bündnis für Familie.
"[Das] Bündnis möchte alle am Thema „Familie“ Interessierten zusammen bringen und Anstöße geben, um die Lebensqualität von Familien in Frankfurt (Oder) und damit die Attraktivität der Region weiter zu steigern. Wir wollen das Engagement und die vorhandenen Angebote für Familien bündeln, uns vernetzen, austauschen und Synergien herstellen, sowie neue Ideen entwickeln. Wir wollen ein Sprachrohr für die Bedürfnisse von Familien sein und zu Familienfreundlichkeit und familienrelevanten Themen informieren und sensibilisieren" 

Die Familien- und die Gleichstellungsbeauftragte vertreten die Universität im lokalen Bündnis und sind in verschiedenen Arbeitsgruppen aktiv.

2010 wurde die Viadrina im Rahmen der Unternehmensbefragung des lokalen Bündnisses als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.

zur Homepage

Mitglied im Verein "Familie in der Hochschule", e.V.

Hier geht's zur Homepage.

Am 26.Mai 2014 hat die Europa-Universität Viadrina die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet und ist somit auch Mitglied im gleichnamigen Best-Practice Club. Der Club ist ein Netzwerk von Hochschulen, das sich durch einen bundesweiten Dialog und partnerschaftliches Arbeiten auszeichnet. Gemeinsam mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) entwickelte der Best-Practice-Club die Charta „Familie in der Hochschule“ zur Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten an deutschen Hochschulen. Die Charta thematisiert die Bereiche Führung und Betreuung, Forschung, Arbeits- und Studienbedingungen, Gesundheitsförderung, Infrastruktur und Vernetzung. Hochschulen, die die Charta unterzeichnen, demonstrieren damit öffentlich ihr Bewusstsein über ihre gesellschaftliche Verantwortung als Bildungs- und Lebensorte, an denen die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft gelebt wird. Mit der Unterzeichnung der Charta „Familie in der Hochschule" verpflichten sich Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen öffentlich dazu, die in der Charta festgelegten Standards selbstverantwortlich umzusetzen und langfristig weiterzuentwickeln.

Das Netzwerk Familie in der Hochschule ist seit 2019 ein eingetragener Verein und ein Zusammenschluss von rund 130 Hochschulen, einem Studierendenwerk sowie dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

_26.5.14_JanineNuyken187x280 ©Thomas Damm  _26.5.14_400x267 ©Thomas Damm

Beitrittserklärung zum Best-Practice Club
Download der Charta „Familie in der Hochschule“

 

Familie und Hochschule im Land Brandenburg

Familie und Hochschule im Land Brandenburg ist ein Zusammenschluss der Familienbeauftragten aller Hochschulen im Land Brandenburg. Das Netzwerk setzt sich für gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Wissenschaft oder Beruf an den Hochschulen des Landes ein.

Homepage

Download Flyer