Banner Collegium Polonicum

Polenstudien

Der Studiengang Polenstudien / Polish Studies ist ein Vollzeit-Bachelorstudium mit allgemeinakademischem Profil. Der Studiengang dauert 3 Jahre (6 Semester) und richtet sich an Personen, die an einer Vervollkommnung ihrer Fertigkeiten in der polnischen Sprache und am Kennenlernen der polnischen Literatur und der Geschichte Polens interessiert sind. Die Polenstudien sind ein gemeinsamer Studiengang der Adam-Mickiewicz-Universität (AMU) Poznań und der Europa-Universität Viadrina (EUV) Frankfurt (Oder). Die Studienaufnahme geschieht in erster Linie an der AMU, wo die Studierenden vom ersten Semester an studieren. Die zu den Polenstudien an der AMU angenommenen Studierenden können nach Erfüllung der an die Kenntnis der deutschen Sprache gestellten Anforderungen und der anderen sich aus den Bestimmungen der EUV ableitenden Pflichten (https://www.europa-uni.de/de/studium/informieren-orientieren/bewerbung-einschreibung/index.html) auch an der EUV
immatrikuliert werden, allerdings spätestens vor Beginn des fünften Semesters. Die doppelt immatrikulierten AbsolventInnen erhalten nach Erfüllung der sich aus dem Studienprogramm ableitenden Pflichten zwei Diplome – von der AMU und der EUV. Die vom Studienprogramm vorgesehenen Lehrveranstaltungen werden von professionellen und erfahrenen Wissenschaftlern und Lehrbeauftragten aus beiden Universitäten (AMU und EUV) durchgeführt. Die reichhaltigen Bestände der Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice sowie der Bibliothek der Europa-Universität Viadrina gewährleisten den Studierenden vollständigen Zugang zur Literatur, die zum erfolgreichen Lernen im Studiengang Polenstudien unerlässlich ist.

Die Studierenden sind von Studiengebühren befreit.

BEWERBUNG

Studienprogramm, Beispiele der Pflichtfächer und der Wahlfächer

Unsere Vorteile

Weitere Karrieremöglichkeiten

Studienplan   PDF DOC

LERNERGEBNISSE  PDF DOC

Stipendien, Studentenwohnheime PDF DOC

Studiensprache: Polnisch

Fotosesja-studenci-CP_2019_DSC3105-600 ©CP