Trainings & Workshops - Von praxisrelevanten Fertigkeiten bis Softskills und Bewerbungskompetenzen



In den kostenfreien Trainings des Career Centers können ausschließlich Studierende der Europa-Universität Viadrina wichtige berufsqualifizierende Schlüsselkompetenzen erwerben, die sie auf die Anforderungen der Berufspraxis vorbereiten. Diese Kompetenzen unterstützen Sie, sich schneller in einer neuen Position einzufinden und vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten abzurunden.
Im Viadrina Kompass Workshop-Portal finden Sie alle Workshop- und Veranstaltungsangebote des Career Centers, aber auch weiterer Einrichtungen wie dem Gründungszentrum, ZLL, International Office usw.. Neben eines ausführlichen Beschreibung sind dort die Raum- und Zeitangaben zu finden.
Um an einem Workshop teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Workshop-Portal mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Matrikelnummer an.
Alle Workshop-Angebote des Viadrina Kompass im WiSe 2023/24 als PDF
Was ist bei den Workshops zu beachten?
Weitere Hinweise zu unseren Workshops finden Sie in den FAQs
In Abhängigkeit von Ihrer Studien- und Prüfungsordnung haben Sie die Möglichkeit Trainings als studienrelevante Leistung im Praxismodul anrechnen zu lassen.
>>Anrechnung von Softskills und Schlüsselkompetenzen<<
08.11.2023: >>>Präsenzveranstaltung<<< , 12- 13 Uhr
Q&A Session: Auslandspraktikum/ Internship abroad
10.11.2023 : >>> Präsenzveranstaltung <<<, 10 a.m- 6 p.m.
How to communicate adequately and efficiently in intercultural settings
15.11.2023 : >>> Präsenzveranstaltung <<<, 13- 14 Uhr
Die Agentur für Arbeit als Rat- und Arbeitgeberin für Studierende und Absolvent*innen
20.11.2023:>>> Präsenzveranstaltung <<< , 16- 18 Uhr
Das Auswärtige Amt als Arbeitgeber: Bewerbungsverfahren und Berufseinstieg - ein Viadrina Alumnus berichtet
24.11.2023: >>> Präsenzveranstaltung<<<, 10 a.m.- 2.30 p.m.
German Working Culture and Business Etiquette
27.11.- 01.12.20232: >>>Future Skill Woche: Get ready for the future! <<<
07.12. und 12.12.2023: >>>Online <<<, 9-15 Uhr und 9- 17 Uhr
Zukunftskompetenzen entdecken und ausbauen. Grundlagen für den verantwortungsbewussten Umgang mit KI in Studium und Arbeitswelt
08.12.2023:>>> Präsenzveranstaltung <<<, 14- 18 Uhr
Profilbildung und Karriereplanung- erkenne Deine Kompetenzen, Stärken und Ziele und plane die ersten Schritte ins Berufsleben oder Praktikum
11.12.2023: >>> Online <<<, 5 p.m.- 7 p.m.
How to use LinkedIn effectively and professionally for your job and internship search
13.12.2023: >>> Präsenzveranstaltung <<<, 9- 17 Uhr
(Selbst)bewusst Entscheidungen treffen, auch in schwierigen Situationen
12.01. und 02.02.2024: >>> Online <<<, 10- 15 Uhr und 10- 11 Uhr
In 5 Schritten zum Wunschjob- Stellensuche mit Social Media und Life/ Work Planning
16.01.2024: >>> Online <<<, 6 p.m.- 7 p.m.
Q & A Session: How to find and organise an internship/ working student position
19.01.2024: >>> Präsenzveranstaltung <<<, Angaben folgen
Stressfrei durch das Studium: Optimal starten, bestens durchziehen
22.01.2024: >>> Online <<<, Angaben folgen
Potenzialanalyse- Was steckt wirklich in mir?
13.02.2024: >>> Online <<<, 16- 17 Uhr
Die Gehaltsverhandlung- Wie gehe ich diese richtig an? (Webinar mit Hays)