Banner Viadrina

Beraten - Qualifizieren - Informieren

Arbeitgeber treffen

 

brunette woman_ismagilov ©ismagilov, Getty Images Pro, via canva.com Business people talking to potential employees at a job fair_SDI Productions_Getty Images Signature_canva.com ©SDI Productions, Getty Images Signature, via canva.com Business Network_anoopkrishnan_Getty Images_canva.com ©anoopkrishnan, Getty Images, via canva.com

Career Center Karriere Events

Damit Sie möglichst gut informiert und mit klaren Vorstellungen der eigenen Ziele und Kompetenzen ins Berufsleben starten, bieten wir regelmäßig verschiedene Karriereevents an. Im Rahmen von Workshops, Unternehmensvorstellungen und Exkursionen können Sie im Laufe des Semesters potentielle Arbeitgeber*innen kennenlernen, ein berufliches Netzwerk aufbauen und Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema Bewerbung & Berufseinstieg erhalten.

Neuigkeiten und Informationen zu geplanten Arbeitgeberveranstaltungen und Karrierevents erhalten Sie auf unserem Facebook- und Instagram-Profil sowie auch durch unseren Newsletter, welchen wir alle 2 Wochen verschicken, und natürlich hier auf der Website.

Karriereevents Wintersemester 2023/24

Die Agentur für Arbeit als Rat- und Arbeitgeberin für Studierende und Absolvent*innen

Mittwoch, 15.11.2023 13.00- 14.00 Uhr (s.t.), Raum AM 105

Veranstaltungssprache: Deutsch


Anmeldung bis 07.11. 

per E-Mail mit dem Stichwort "Agentur für Arbeit" unter: careercenter@europa-uni.de
oder
im Trainingsmanager:

https://trainings.europa-uni.de/de/events/018aa793-9e22-7992-81c3-780e3333800d/apply

Sie befinden sich in der Endphase Ihres Studiums oder haben den Studienabschluss bereits erfolgreich gemeistert? Sie suchen nach Stellenangeboten oder haben sich gar schon beworben und müssen nun feststellen, dass Sie sich den Übergang von der Universität in die Arbeitswelt irgendwie einfacher vorgestellt haben?
Ganz gleich, ob Sie sich genau in dieser Phase befinden oder sich einfach frühzeitig informieren möchten, wie Sie die Agentur für Arbeit unterstützen kann, lassen Sie sich die die Infoveranstaltung nicht entgehen.
Lernen Sie die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit kennen. Hierzu zählt u.a. die individuelle Beratung der Möglichkeiten und Wege zu Ihrem (Traum-) Job.
Viele Studierende wissen überdies nicht, dass die Agentur für Arbeit nicht nur beratend tätig, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin mit spannenden Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Absolvent*innen mit Bachelor-/Masterabschluss ist. Auch hierzu erhalten Sie am 15.11. nähere Informationen.

Referenten: Dr. Thorsten Nieberg (Berufsberater), Torsten Wilke (Personalberater), Agentur für Arbeit

Das Auswärtige Amt als Arbeitgeber: Bewerbungsverfahren und Berufseinstieg - ein Viadrina-Alumnus berichtet

Montag, 20.11.2023 16.15- 17.45 Uhr, Raum AM 104 online

Veranstaltungssprache: Deutsch

Anmeldung bis 13.11.

per E-Mail mit dem Stichwort "Auswärtiges Amt" unter: careercenter@europa-uni.de

oder

im Trainingsmanager:               

https://trainings.europa-uni.de/de/events/018aa7a0-2c43-7890-9e14-291af1ff4484/apply

Sie studieren an der Viadrina, sprechen mehrere Sprachen, interessieren für ein internationales Arbeitsumfeld und können sich vorstellen, im diplomatischen Dienst tätig zu sein? Dann sollten Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.

Hannes Schladebach, MES-Absolvent der Viadrina und aktuell Mitglied der 78. Crew im höheren auswärtigen Dienst, berichtet von seinem Weg von der Uni bis zum Einstieg beim Auswärtigen Amt. Er stellt nicht nur das Auswärtige Amt, das bei vielen Hochschulabsolvent:innen  als Arbeitgeber sehr begehrt ist, näher vor, sondern geht auch auf die dortigen Bemühungen zur Diversitätserhöhung ein. Zudem geht er näher auf das Bewerbungsverfahren ein und gibt  Ihnen wertvolle Hinweise und Tipps zum Auswahlverfahren, was das Auswahlverfahren konkret bedeutet, wie Sie sich auf dieses optimal vorbereiten können und wie Sie es möglichst erfolgreich absolvieren.

Selbstverständlich bietet die Veranstaltung auch Raum für Ihre ganz individuellen Fragen. Somit ist das Einbringen von Fragen ausdrücklich erwünscht.

Die Gehaltsverhandlung – Wie gehe ich diese richtig an (Webinar in Kooperation mit der Hays AG)


Dienstag, 13.02.2024 16.00- 17.00 Uhr (s.t.), online (Zoom)

Veranstaltungssprache: Deutsch

Anmeldung bis 06.02.

per E-Mail mit dem Stichwort "Hays" unter: careercenter@europa-uni.de

oder

im Trainingsmanager:  

https://trainings.europa-uni.de/de/events/018aa7a5-62f4-7d4f-9dda-f88e70304e5b/apply

Das Studium geht dem Ende entgegen, die ersten Bewerbungen sind geschrieben und dann ist sie da, die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Wenn Sie sich dazu nicht schon im Bewerbungsverfahren geäußert haben, dann kommt spätestens im Vorstellungsgespräch die Frage nach Ihren Gehaltsvorstellungen. Nun gilt es souverän zu reagieren und realistisch einzuschätzen, was das eigene Wissen und Können wert sind. Damit Sie Ihr Gegenüber vom eigenen Marktwert überzeugen können, sollten Sie diesen unbedingt kennen.

Genau hier setzt das Webinar an. Es richtet sich an alle, die in der Bewerbungsphase sind oder vor der nächsten Gehaltsverhandlung stehen, und befürchten, sich durch die Gehaltsangabe unter Wert zu verkaufen, sich gar aus dem Bewerbungsprozess zu schießen oder ins schlechte Licht zu rücken.

Bünyamin Devrim, Referent der Hays AG, gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit dem Thema Entlohnung in der Bewerbungsphase umgehen sollten.


Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Die Login-Daten erhalten Sie nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung.