Banner Viadrina

Beraten - Qualifizieren - Informieren

Arbeitgeber treffen

 

brunette woman_ismagilov ©ismagilov, Getty Images Pro, via canva.com Business people talking to potential employees at a job fair_SDI Productions_Getty Images Signature_canva.com ©SDI Productions, Getty Images Signature, via canva.com Business Network_anoopkrishnan_Getty Images_canva.com ©anoopkrishnan, Getty Images, via canva.com

Career Center Karriere Events

Damit Sie möglichst gut informiert und mit klaren Vorstellungen der eigenen Ziele und Kompetenzen ins Berufsleben starten, bieten wir regelmäßig verschiedene Karriereevents an. Im Rahmen von Workshops, Unternehmensvorstellungen und Exkursionen können Sie im Laufe des Semesters potentielle Arbeitgeber*innen kennenlernen, ein berufliches Netzwerk aufbauen und Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema Bewerbung & Berufseinstieg erhalten.

Neuigkeiten und Informationen zu geplanten Arbeitgeberveranstaltungen und Karrierevents erhalten Sie auf unserem Facebook- und Instagram-Profil sowie auch durch unseren Newsletter, welchen wir alle 2 Wochen verschicken, und natürlich hier auf der Website.

Karriereevents Sommersemester 2023 (stattgefundene Events werden in der Übersicht gelöscht)

A look behind the scenes at Awin (company excursion)

Monday, 12.6.2023 10:00 am- 12:30 pm
> Registration deadline 6.6. Registration: careercenter@europa-uni.de

 max. participants: 15 (first come, first serve)

event language: English

Awin is a global player and Europe's leading affiliate marketing platform. With 1,300 employees in 17 offices worldwide, we help our clients of all sizes to grow. Learn everything important about Awin and its success story. You can expect an interesting presentation from one of our Affiliate Marketing experts. Afterwards, you have the opportunity to ask your questions and gain valuable insights into Awin's working methods and strategies. During a coffee chat with our current working students you will have the chance to hear about what it is like to work at Awin.

Diversity, Equity, and Inclusion are paramount to us, we champion uniqueness and authenticity; it is who we are at our core. Motivation and enthusiasm for the ecommerce and affiliate marketing industry is the most important thing for us. If you additionally have good Excel and PowerPoint skills, that would be ideal. German language skills are not a must, but can be a plus.

The excursion will be held in English and is aimed at students of Cultural Studies, International Business Studies, International Business Administration (Bachelor and Master). A command of the German language is an advantage but not a must, as the company language at Awin is English.

We're looking forward to meeting you soon in our beautiful office at Landsberger Allee.

Präsentation auf dem Campus: Der Bundesnachrichtendienst stellt sich vor


Montag, 19.6.2023 16.00- 17.30 Uhr, Raum AM 105

Anmeldung bis 13.6. unter: careercenter@europa-uni.de

Veranstaltungssprache: Deutsch

Die Welt im Blick – Der Bundesnachrichtendienst stellt sich vor
Angesichts wachsender globaler Unsicherheiten und vor dem Hintergrund grassierender „alternativer Fakten“ ist es zunehmend wichtig, verlässliche Informationen zu erheben und diese objektiv und unabhängig auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Hier kommt dem Bundesnachrichtendienst als einzigem Auslandsnachrichtendienst eine zentrale Rolle zu. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung über das Ausland zu sammeln, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen und Analysen zur Verfügung zu stellen. In einem anschaulichen Vortrag gewährt der BND einen Einblick hinter die Kulissen und stellt seinen gesetzlichen Auftrag, die Themenfelder sowie Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium vor.

The labour market in Berlin and Brandenburg: development, opportunities and entry possibilities for international students and alumni

Wednesday, 21.6.2023, 4:00 pm- 6.00 pm, room AM 104

> Registration deadline 19.6. Registration: careercenter@europa-uni.de

event language: English

  • How is the labour market developing in the Berlin-Brandenburg region?
  • Which companies are there at all and which companies are particularly interesting for international students and alumni?
  • What are the possible entry routes for students and alumni?
  • What do you have to consider in terms of visas, insurance, etc. if you want to stay and work in Germany as an international graduate?

Answers to these and many other questions will be provided by a very informative event, that takes place in cooperation with Berlin Partner and the Brandenburg Economic Development Corporation.

Webinar mit Hays: Small Talk: Eisbrecher und Karriere-Boost

Montag, 26.6.2023 16.00- 17.30 Uhr (via Zoom)

Anmeldung bis 19.6. unter: careercenter@europa-uni.de

Veranstaltungssprache: Deutsch

Gehören Sie zu den „SmallTalker*innen“ oder sehen Sie ihn als notwendiges Übel? Warum ist diese Form der lockeren Konversation denn überhaupt so wichtig? Und welche Themen eignen sich besonders, einen guten Eindruck zu hinterlassen? Ob Vorstellungsgespräch, Projekt- und Kundenmeetings, Netzwerken oder Business-Lunch: Im Rahmen des Webinars erfahren Sie, wie Sie durch gekonnte Plauderei einen positiven Eindruck hinterlassen und so Ihre Karriere starten oder vorantreiben können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Hays als attraktiven Arbeitgeber näher kennenzulernen. Sie bekommen Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche beim weltweit führenden Anbieter von spezialisierten Rekrutierungs- und Personallösungen und erfahren mehr über die vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Hochschulabsolvent*innen. Natürlich bietetdie Veranstaltung auch Raum für Ihre ganz individuellen Fragen.

Exkursion zum Hauptzollamt Frankfurt (Oder)


Montag, 3.7.2023 10.00- 12.00 Uhr

Anmeldung bis 27.6. unter: careercenter@europa-uni.de

 max. TN-Zahl: 30

Veranstaltungssprache: Deutsch

Sie studieren Rechtswissenschaften auf Staatsexamen an der Viadrina und suchen nach beruflichen Inspirationen? Wie wäre es hiermit? Am 3.7. können Sie im Rahmen einer Exkursion einen Blick hinter die Kulissen beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder) werfen und sich frühzeitig über attraktive Einstiegswege nach Abschluss des Juristischen Studiums informieren. Mit über 44.000 Mitarbeitenden ist der Zoll eine moderne Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen und bietet Absolvent*innen juristischer Studiengänge vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z.B. als Sachgebietsleitung bei einem Hauptzollamt mit der Verantwortung für circa 30 bis 150 Beschäftigte oder bei der Generalzolldirektion. Wenn Sie mehr über die Aufgaben beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder), einen möglichen Einstieg, Aufstiegs- und Entwicklungswege sowie Einstellungsvoraussetzungen erfahren möchten, dann gehen Sie mit uns auf Exkursion!

Die Horbach Wirtschaftsberatung als Arbeitgeber

Donnerstag, 6.7.2023 17.00- ca. 18.00 Uhr (via Zoom)

Anmeldung bis 29.6. unter: careercenter@europa-uni.de

Veranstaltungssprache: Deutsch

„Es ist oft sinnvoller einen Tag lang über sein Geld nachzudenken als ein ganzes Jahr dafür zu arbeiten“ – Heinz Brestel.
Mit dieser Thematik beschäftigen sich die Beraterinnen und Berater der Horbach Wirtschaftsberatung jeden Tag. Steigende Gesundheitskosten, überalternde Gesellschaft, marode Sozialversicherungssysteme, niedrige Zinsen und eine hohe Inflation lassen für viele Menschen den Umgang mit dem Geld immer komplizierter werden. In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie man als Financial Consultant Menschen dabei hilft, diese Probleme sinnvoll und effektiv zu lösen, wie der Beratungsprozess abläuft und welche Karrieremöglichkeiten es bei der unabhängigen Wirtschaftsberatung gibt.

Online-Präsention der Docemus-Privatschulen: Quereinstieg als Lehrer (m/w/d)

Montag, 10.7.2023 16.00- 17.30 Uhr (via Zoom)


Anmeldung bis 3.7. unter: careercenter@europa-uni.de

Veranstaltungssprache: Deutsch

Abwechslung, Spaß und viele Möglichkeiten – beim Quereinstieg in den Lehrerberuf an den Docemus Privatschulen - Referent: Torsten Gärtner (Leiter Schulentwicklung)
Sie möchten ins Berufsleben starten und interessieren sich für den Lehrerberuf? An den weiterführenden Schulen von Docemus können Sie nach dem Studium direkt einsteigen. Die Docemus Privatschulen sind im grünen Umland Berlins an den Campus-Standorten Blumberg, Grünheide und Neu Zittau zuhause. An den Gymnasien, Oberschulen und Fachoberschulen stehen die individuelle Entfaltung und eine hohe Allgemeinbildung im Mittelpunkt. Die gute Anbindung aller Standorte an Bus und Bahn ermöglicht die Anfahrt aus der gesamten Region zwischen Berlin und Frankfurt (Oder). Im Rahmen der Online-Präsentation wird Ihnen das humanistische Bildungskonzept und das Weiterbildungsprogramm für den Quereinstieg vorgestellt. Erfahren Sie alles über die Campus-Standorte von Docemus, das Gesundheitsmanagement und das angenehme Arbeitsklima. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, all Ihre Fragen zu stellen. Willkommen sind Studierende aller Fachrichtungen. Wir freuen uns auf Sie!