Lunchtime Lessons
Dienstags 13:00-14:00 im GD 07 (Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.)
Die Lunchtime Lessons bieten – zur Mittagszeit, leicht verdaulich aufbereitet – Einblicke in wichtige Themen des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen. Wertvolles Wissen wird häppchenweise vermittelt, zum Beispiel zum wissenschaftlichen Schreiben oder zu Lerntechniken. Die Lunchtime Lessons werden von Peer Tutor*innen (in diesem Themenfeldern ausgebildete Studierende) gestaltet.
Dein Essen darfst du gerne mitbringen. Sei aber darauf vorbereitet, dass du in den Mini-Mittags-Workshops selbst kreativ wirst: aktives Lernen statt Mittagstief!
Das ausführliche Programm für die Lunchtime Lessons für das Wintersemester 2017/18 (kommt demnächst).
10.10.2017 | Gutachtentechnik für Jurist*innen |
17.10.2017 | Finding Focus – Mit Achtsamkeit zu mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit |
24.10.2017 | Ready set go - Gewinne das Rennen gegen die Zeit! |
07.11.2017 | Botschaft sucht Empfänger – Schwierige Gesprächssituationen meistern |
14.11.2017 | Sprachen: Lernen und nicht vergessen! |
21.11.2017 | Academic Writing at a german university |
28.11.2017 | Ich sehe, was du nicht siehst! Wahrnehmung im kulturellen Kontext |
05.12.2017 | Abschlussarbeiten für Wiwis |
12.12.2017 | Gendergerechte Sprache |
19.12.2017 | Sprachen lernen mit Musik. Internationale Weihnachtslieder in der Mittagspause |
09.01.2018 | Schnell noch was gelernt – Lerntechniken für Kurzentschlossene |
16.01.2018 | Keine Frage - keine Antwort - Wie finde ich eine funktionierende Fragestellung? |
23.01.2018 | Zitiere ich noch oder plagiiere ich schon? |