Moodle für Studierende
Registrieren und Anmelden
Über den Link https://moodle.europa-uni.de erreichst du die Lernplattform Moodle der Viadrina. Mit einem Klick auf „Dashboard“ oder „Login“ oben rechts im Browserfenster öffnet sich die Anmeldemaske. Melde dich einfach mit den Anmeldedaten deines zentralen Viadrina-Studierendenkontos an (euv999999@europa-uni.de).
Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung wende dich bitte an elearning-support@europa-uni.de. Bei Fragen und Problemen zu Kursinhalten wende dich bitte an den bzw. die Lehrende*n.
Themen zu Moodle
|
|
||||
|
|
Kurse finden, einschreiben und ausschreiben
Kurse finden und einschreiben
Um die Kurse für dein Studium zu finden, kannst du die Suchmaske nutzen und dort den Kursnamen oder einen anderen Suchbegriff eingeben. Klicke dann in den Suchergebnissen auf den Titel des gewünschten Kurses.
Kurse nach Bereich |
![]() |
Um Kurse zu finden, kannst du auch auf die Kachel des entsprechenden Bereiches klicken. Wähle dann in der Sortierung z.B. das passende Semester. Durch das Anklicken des Dreiecksymbols werden alle Kurse aus diesem Bereich angezeigt. Wähle den gewünschten Kurs aus, indem du auf den Titel klickst.
Beim Klick auf "Einschreiben" kannst du dich nun in den Kurs eintragen. Bei einigen Kursen musst du ggf. einen Einschreibe-Schlüssel angeben. Den erhälst du im Seminar bzw. der Vorlesung von deinem*deiner Dozierenden. |
Kurs auschreiben
Hast du dir den falschen Kurs ausgewählt und möchtest doch nicht an diesem Kurs teilnehmen, dann klicke in der Kursansicht auf das Einstellungs-Icon und wähle "Ausschreiben aus …". Die dann folgende Sicherheitsabfrage musst du noch bestätigen, und schon ist die Ausschreibung erfolgt.
Kurs ausschreiben |
![]() |
Kurse bedienen
Sobald du dich in einen Kurs eingeschrieben hast, kannst du weitere wichtige Informationen einsehen.
Kursinhalte
Kursinhalte können aus verschiedenen Elementen bestehen. Du kannst hier z.B. Lesematerial finden, dich an Abstimmungen beteiligen oder Hausaufgaben einreichen. Um die hinterlegten PDFs zu öffnen oder an den Aktivitäten teilzunehmen, klicke auf das jeweilige Symbol. |
![]() |
Rechts von den Kursinhalten finden sich ggf. Infos zum Kurs, die der*die Dozierende bestimmt. Ein Kalender gibt z.B. eine Übersicht über Kurstermine. Einfach auf die farbig hinterlegten Termine klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Foren nutzen
Es gibt pro eingeschriebenem Kurs prinzipiell zwei Arten von Foren, die du nutzen kannst: |
![]() |
- Foren für Ankündigungen: Lehrende kommunizieren so wichtige Informationen an die Kursteilnehmenden wie etwa einen kurzfristen Ausfall der Veranstaltung. Diese Forenbeiträge bekommt jede*r Teilnehmende verpflichtend auch per E-Mail. Studierende können auf die Ankündigungen nicht antworten oder selbst neue Beiträge schreiben.
- Kommunikationsforen: Für Diskussionen, Erörterungen, Fragen sowie den Versand von Dateien gibt es Foren, in denen alle Kursteilnehmer*innen Beiträge verfassen und anderen antworten können. Auch der Upload von Dateien ist möglich. Du kannst eigene Beiträge erstellen oder auch das ganze Forum abonnieren, wenn du zukünftig per E-Mail über Updates aus diesem Forum informiert werden möchtest.
Beim Klick auf das Zahnrad hast du die Möglichkiet, das Forum zu abonnieren, um über Updates per Mail informiert zu werden. | ![]() |
Persönlichen Bereich konfigurieren
Mit einem Klick auf das Hamburger-Symbol (oben links) kann die Navigationsleiste ein- und ausgeblendet werden. Hier findest du:
- Dashboard: alle Kurse, in die du eingetragen bist.
- Kalender: Die Termine aller Kurse in der Übersicht + Option für persönliche Termine.
- Meine Dateien: Hier kannst du Dateien hochladen.
- Meine Kurse: Dieser Menupunkt wird angezeigt, sobald du in mindestens einen Kurs eingeschrieben bist !
Wenn du auf das Dreieck neben deinem Namen klickst, kannst du verschiedene Punkte auswählen.
Tipp : Der TinyMCE Editor erlaubt es, umfangreiche Formatierungen im Text vorzunehmen, im Gegensatz zum voreingestellten Standard-Editor. |
![]() |
Zu Mahara wechseln
Du kannst direkt zu Mahara wechseln, ohne dich in Mahara neu einloggen zu müssen. Klicke dazu einfach auf das Icon rechs neben dem Mail-Symbol in der obersten Navigationsleiste |
![]() |
Prüfungsergebnisse aus EvaExam anzeigen
Neu in deinem Dashboard ist jetzt auch die direkte Verbindung zu deinen Prüfungsergebnissen in EvaExam. Wenn du Prüfungen in EvaExam abgelegt hast, kannst du deine Ergebnisse über einen Klick auf "My Exam Dashboard" einsehen, sobald diese zur Verfügung stehen. | ![]() |