Banner Viadrina

Gründungszentrum
Europa-Universität Viadrina

Fit für die Freiberuflichkeit

25.06.2015

Freiberuflichkeit_600 ©Arne Meyer-Haake

Auch Sie wollen neben dem Studium Geld verdienen? Nicht in allen Jobs werden Sie als Angestellte/r entlohnt. Wissen Sie, auf welche Formalitäten Sie achten müssen? Oder kennen Sie nur Vermutungen vom Hörensagen, wie „so etwas" richtig gemacht wird?

Leider kursieren dazu unter Studierende viele Gerüchte und Unwahrheiten. Darf man als Student/in X Euro steuerfrei verdienen? Ist es richtig, dass man eine Tätigkeit unter X Stunden nirgends anmelden muss? Was bedeutet es, einen Honorarvertrag abzuschließen, einen Gewerbeschein zu beantragen oder eine Rechnung zu schreiben? Damit Sie sich nachher nicht mit unangenehmen Fragen von Behörden oder Versicherungen auseinandersetzen müssen, räumen wir für Sie die gängigen Unklarheiten aus der Welt.

Dieser Workshop erläutert, wie Sie vorgehen können und welche Regeln Sie beachten müssen. Außerdem können Sie gemeinsam mit uns überlegen, wie Sie individuell aus einem einmaligen „Job" eine längerfristige berufliche Perspektive für sich entwickeln können. Weiterhin klären wir mit Ihnen bei der Anmeldung zum Workshop, ob es sich bei Ihrer angestrebten Tätigkeit um eine angestellte oder „freie" Tätigkeit handelt.