Veranstaltungen
Über das gesamte Jahr finden Veranstaltungen zur fachlichen Qualifizierung statt, die von Mitarbeiter*innen des Gründungszentrums mit externen Referent*innen durchgeführt werden.
Workshop unserer Partnerorganisationen werden hier ebenfalls gelistet, die Übersicht über alle Veranstaltungen des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg findest Du hier.
Bleibt stets informiert und meldet Euch für unseren kostenlosen Newsletter an.
From PhD to Impact Innovator Bewerbung bis 05.06. Ignite your entrepreneurial spirit! In our two-day innovation workshop, tailored to researchers of all disciplines, you will discover your entrepreneurial skills. Guided by professional innovation coaches, you will develop ideas for a potential business case in small groups. The workshop takes place on-site in Potsdam between 9.00 am and 5.00 pm. Participation is free and no prior knowledge is needed. |
12. – 13.06.25
|
Universität Potsdam |
Pitchtraining Convincingly Presenting Your Own Idea. Good business ideas need to be presented convincingly. The so-called pitch is ideal for this. But how do you pitch correctly, and what tips and tricks help us persuade our audience? Discover techniques and methods of pitching with us—practical and relatable! |
18.06.25 14:00 - 18:00 |
GD 102 |
2 Gründerinnen - 2 Geschichten: Inspiration trifft Unternehmerinnengeist Zwei spannende Unternehmerinnen – zwei ungewöhnliche Wege: Beim Gründerinnentalk berichten Katja von der Burg (Gründerin der Digitalagentur Projecter, Leipzig) und Vivian Böllersen (Walnussmeisterei, Herzberg (Mark)) über ihre unternehmerischen Anfänge, Herausforderungen, Rückschläge und Erfolge – und zeigen, wie viel frau aus Fehlern lernen kann. Ob nachhaltiger Walnussanbau oder zukunftsorientiertes Online-Marketing – beide zeigen, wie vielfältig Unternehmertum sein kann. Der Talk findet im Rahmen unserer Kooperation mit der Initiative FRAUEN unternehmen und der HNE Eberswalde statt.
|
24.06.25 16:00 - 18:00 |
Online LINK FOLGT |
Für die Veranstaltungen kannst Du Dich über das Trainingsportal anmelden. Zum Thema Schutzrechte bietet das DPMA Workshops an.