Berufungen und Einstellungsverfahren

Die Viadrina hat sich mit ihrem Gleichstellungskonzept das Ziel gesetzt, Besetzungsverfahren gleichstellungs- und familienorientiert zu gestalten. Im Brandenburgischen Hochschulgesetz ist festgehalten, dass die Hochschulen die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern sollen. Dies bedeutet konkret:
- In Bereichen, in denen Frauen strukturell unterrepräsentiert sind, strebt die Viadrina an, den Frauenanteil zu erhöhen.
- Auswahlverfahren werden formalisiert, nachvollziehbar und diskriminerungsfrei ausgestaltet.
- Personen, die Familienaufgaben wahrnehmen, dürfen daraus keine Nachteile entstehen.
Bei Fragen und Beratungsbedarf stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragten gern zur Verfügung.
Aufgaben und Zuständigkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
Im Folgenden finden Sie Hinweise für Mitglieder von Auswahl- oder Berufungskommissionen, Vorgesetzte und Verwaltungsmitarbeitende: |
Für Bewerber/innen |