Wichtige Adressen
Pflegestützpunkt Frankfurt (Oder)
Hier erhalten Betroffene und pflegende Angehörige unabhängig, kostenlos und neutral Rat und Hilfe zu allen Fragen rund um die Pflege. Ziel ist eine fachliche Beratung und Unterstützung in dem Umfang wie die Ratsuchenden Unterstützung benötigen, also bis alle Fragen geklärt sind und individuell tragfähige Lösungen gefunden wurden. Die Pflege- und Sozialberaterinnen beraten zu Leistungsansprüchen und Betreuungsangeboten und begleiten bei Bedarf bei der Antragstellung.
Logenstr. 1 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: 0335 / 5009 - 6964 Tel.: 0335 / 5009 - 6963 |
Montag 09.00 - 12.00 Uhr |
Hilfelotse Frankfurt (Oder)
Die Datenbank Hilfelotse Frankfurt (Oder) enthält Adressen, Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema "Älter werden in Frankfurt (Oder)". Hier finden Sie u.a. Adressen von Pflegediensten, Pflegeheimen, Tagespflegestationen, Hausnotruf-Anbietern, uvm.
zum Hilfelotsen
Pflege in Not Brandenburg
Pflege in Not ist eine Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikten und Gewalt in der Pflege älterer Menschen. Sie wird unterstützt vom Brandenburger Sozialministerium, dem Diakonischen Werk Potsdam e.V. und der AOK Brandenburg.
Dort erhalten Pflegebedürftige, Angehörige, in der Pflege Beschäftigte, Nachbarn oder Pflegeeinrichtungen kostenfrei qualifizierte Beratung, Informationen und Hilfsangebote, wenn zum Beispiel Überforderungen in der Pflege zu Aggressionen und Gewalt führen oder wenn sich Pflegende mit Schuldgefühlen aufgrund von eigener Überforderung quälen.
Hotline: 0180 1 6555 66 (6 ct pro Anruf aus dem deutschen Festnetz)
Die Hotline ist erreichbar Mo-Fr von 9-16 Uhr:
Adressen für Pflegedienste, Pflegeheime, etc. in in den Landkreisen LOS und MOL erhalten Sie bei den Familienbeauftragten.
Pflegestützpunkte Berlin
In jedem Berliner Bezirk gibt es einen Pflegestützpunkt, bei dem Sie sich beraten lassen können zu den Leistungen der Pflegeversicherung, Hilfsangeboten, der Organisation von Pflege, Wohnformen uvm. Auf der Homepage der Pflegestützpunkte finden Sie zudem eine Übersicht über die einzelnen Stützpunkte der Bezirke.
Hilfelotse Berlin
Der Hilfelotse unterstützt Sie bei der Suche nach gesundheitlichen und sozialen Hilfsangeboten in Berlin. In der Datenbank finden Sie kostenlose Informationen zu Angeboten von zur Zeit rund 16.000 Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen.
zum Hilfelotsen
Pflege in Not Berlin
Pflege in Not ist eine Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikten und Gewalt in der Pflege älterer Menschen. Dort erhalten Pflegebedürftige, Angehörige, in der Pflege Beschäftigte, Nachbarn oder Pflegeeinrichtungen kostenfrei qualifizierte Beratung, Informationen und Hilfsangebote, wenn zum Beispiel Überforderungen in der Pflege zu Aggressionen und Gewalt führen oder wenn sich Pflegende mit Schuldgefühlen aufgrund von eigener Überforderung quälen.
Beratungstelefon: 030 6959 8989