Banner Viadrina

Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung

Postkontrolle ©Institut für Europäische Ethnologie HU Berlin
Postkontrolle2 ©Institut für Europäische Ethnologie HU Berlin

„abgeschickt, abgefangen, aufgefunden –
‚Das klingende Sonntagsrätsel‘ und die Postkontrolle in der DDR“

18. Oktober bis 9. Dezember 2016
Galerie 1. Etage (Gräfin-Dönhoff-Gebäude)

  • Dienstag, 18. Oktober, 13.00-14.00 Uhr, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Galerie 1. Etage
    Vernissage im Rahmen von „Mittags im Museum" mit einem moderierten Gespräch mit Prof. Dr. Joachim Kallinich (Projektleiter, HU Berlin, Institut für Ethnologie), Christian Bienert (ehemaliger Moderator „Das klingende Sonntagsrätsel“) und Lilo Nagengast (ehemalige Mitarbeiterin der BStU)

  • Freitag, 25. November, 18.00 Uhr, Postgebäude, Stephanssaal
    öffentlicher Vortrag von Joachim Kullmann (Industriesalon Schöneweide) zum  Thema „Störsender in der DDR“ mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung

  • Mittwoch, 7. Dezember, 18.00 Uhr, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Raum 102
    öffentlicher Vortrag von Rüdiger Sielaff (Außenstellenleiter der BStU in Frankfurt (Oder)) zum Thema „‚Feinde im Postverkehr aufspüren‘ – die Stasi und die Postkontrolle in der DDR“ mit anschließender Finissage der Ausstellung

<< zurück zu Ausstellungen an der Viadrina