Gender- und Diversity-KVV SoSe 2018
Hier finden Sie Veranstaltungen, in denen Gender oder Diversity entweder explizit thematisiert oder als Teilaspekt in einer Lehrveranstaltung behandelt werden. Die Titel sind mit den detaillierten Veranstaltungsinformationendes jeweiligen Lehrstuhls verlinkt.
Für Interessierte aller Fakultäten
Lehnguth, Henrike. Gender- und diversitykompetente Kommunikation und Argumentation
für den Universitäts- und Berufsalltag. Blockveranstaltung am 25.-26.5.2018. Anmeldung über Trainingsmanagement.
Lunchtime Lesson: Gendergerechte Sprache. Die Lunchtime Lesson findet am 13.06.2017 statt. Die Veranstaltungsreihe wird von Viadrina PeerTutoring organisiert.
BA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Burmeister, Christoph. Soziologie des Sozial-Staats. Von der »sozialen Frage« des 19. zur Neosozialität des 21. Jahrhunderts
Martin, Erik. Neue und neuste russische Literatur
Nientied, Mariele. Mystik
Ramme, Jennifer. Nation, Volk und Gender
Tacke, Alexandra. Gegen die Wand: Subversive Positionierungen von Autorinnen und Künstlerinnen (Ringvorlesung)
MA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Chołuj, Bożena. Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, oder postfaktisch versus post-truth
Kasper, Judith. Ich du er sie es #metoo. Gender und Sprache
Keinz, Anika. Werkstatt Migration und gender_queer in der sozialwissenschaftlichen Forschung
Lanz, Stephan. Interaktionen, Grenzen und Lebenswelten Die ZABH und Eisenhüttenstadt
Schoor, Kerstin. Forschungskolloquium: Diaspora, Exil, Migration. Methodische und theoretische Neuansätze
Tacke, Alexandra. Gegen die Wand: Subversive Positionierungen von Autorinnen und Künstlerinnen (Seminar)
Tacke, Alexandra. Gegen die Wand: Subversive Positionierungen von Autorinnen und Künstlerinnen (Ringvorlesung)
BA Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Geishecker, Ingo. Microeconomics (Lecture)
Geishecker, Ingo. Multinational Enterprises: Theory and Empirics (Lecture)
Rauch, Madeleine. Wenzel, Matthias. Entrepreneurship: A Management-based Introduction
Stadtmann, Georg. Space in Motion – Arbeiten in der Gruppe
Stadtmann, Georg. Wir ham ja nix gehabt und datt bisken hamma noch geteilt - Creativity and Entrepreneurship
MA Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Eisend, Martin. Consumer Behavior (Lecture)
Geishecker, Ingo. European Economic Integration (Lecture)
Otto, Philipp. Behavioral Finance
Rauch, Madeleine. Wenzel, Matthias. Intercultural Management Training
Schwarze, Reimund. Information asymmetry, corporate disclosure and climate finance
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Eichenhofer, Eberhard. Europäisches Sozialrecht
Frey, Kaspar. Familienrecht
Kocher, Eva. Arbeitsrecht (Vertiefung) - Kollektives Arbeitsrecht
Kocher, Eva. Europäisches Arbeitsrecht
Wudarski, Arkadiusz. Aktuelle Fragen des deutschen Familienrechts (Schwerpunkt: Abstammungsrecht)
*
Wir können keine Garantie oder Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen.