Podcast
Die Transferstelle startet mit dem Podcast "VIA TRANSFER" ins neue Jahr 2023.
In persönlichen Gesprächen mit KMU und WissenschaftlerInnen werden unternehmensrelevante Fragestellungen, Entwicklungspotenziale und Lösungen thematisiert.
Der Podcast stellt für Unternehmen unter anderem die Möglichkeit dar, sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und Anknüpfungspunkte für Forschungskooperationen zu liefern - zum Beispiel in Form von studentischen Abschlussarbeiten, bei denen praxisrelevante Fragestellungen bearbeitet werden.
So können Herausforderungen besprochen und nicht genutzte Potenziale durch das universitäre Netzwerk und Wirtschaftsförderungen sichtbar gemacht werden.
Wie sollen Probleme in Unternehmen gelöst & vorhandene Innovationen implementiert werden, wenn unzureichend bekannt ist, dass es diese gibt?
Dieses Format soll auch in dieser Hinsicht den Dialog fördern und das regionale Netzwerk stärken.
#7 Sharing Economy & Collaborative Economy | Dr. habil. Robert Geisler
- Unternehmensressourcen effenzienter nutzer
- Teilen und Kollaboration als Wertschöpfung
- Innovative Erweiterung von KMU-Geschäftsmodellen
Zum Podcast anhören hier klicken
Interview-Gast: Dr. habil. Robert Geisler
Robert Geisler ist Professor an der Universität Oppeln und Gast-Dozent an der Europa-Universität Viadrina an der European New School of Digital Studies. Er befasst sich mit den Forschungsschwerpunkten Unternehmertum und Innovation mit dem Fokus auf Unternehmen und deren digitaler Transformation.
Veröffentlichung 05.09.2023
#6 Zielgruppenanalysen, Produktmarketing & CO | Silicon Radar GmbH
- aktuelle Herausforderungen
- Zielgruppenanalysen/ Produktmarketing
- Controlling/ U.S. GAAP vs. German GAAP
- Zoll- und Exportregelungen internationaler Kundenbeziehungen
Zum Podcast anhören hier klicken
Interview-Gast: Anja Bölicke
Anja Bölicke ist die Geschäftsführerin der Silicon Radar GmbH mit Sitz in Frankfurt (Oder). In unserem gemeinsamen Interview sprechen wir über aktuelle Herausforderungen in Ihrem Unternehmen und die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Bearbeitung.
Veröffentlichung: 15.08.2023
#5: Neue Geschäftsfelder für Steuerkanzleien | Matthias Berlik
- Aktuelle Herausforderungen
- Neue Geschäftsfelder
- Klimabilanzen
Zum Podcast anhören hier klicken.
Interview-Gast: Matthias Berlik
Matthias Berlik ist Steuerberater und Geschäftsführender Partner der SP STEUER Berlik & Kietzer PartGmbB Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Ostbrandenburg. Zur Website der Steuerkanzler hier klicken.
Veröffentlichung: 08.08.2023
#4 Persönlichkeitseigenschaften im Management - mit Prof. Dr. Matthias Sohn
- Steuerung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Forschung zu Persönlichkeitseigenschaften
- Narzissmus im Management
Zum Podcast anhören hier klicken.
Veröffentlichung: 18.07.2022
#3 Unternehmen erfolgreich steuern - mit Prof. Dr. Matthias Sohn
- erfolgreiche Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Unternehmensziele erreichen durch Controlling
- Motivation von Fachkräften
- Abschwächung von negativen Effekten der Verhaltenskontrolle
Zum Podcast anhören hier klicken.
---
Interview-Gast: Prof. Dr. Matthias Sohn
Prof. Dr. Matthias Sohn ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling an der Europa-Universität Viadrina. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Unternehmensethik, Controlling, Praktiken der Unternehmenssteuerung und Management-Vergütungspläne. Für KMU ergeben sich hieraus vielfältige Möglichkeiten einer gewinnbringenden Kooperation.
Zum Transferblatt von Prof. Dr. Matthias Sohn hier klicken.
---
Veröffentlichung: 30.11.2021
#2 Erfolgreiche Internationalisierung für KMU - mit Dr. Anna Steinkamp
- Formen der Internationalisierung
- Auslandsmärkte
- Sprachkompetenzen und Auslandserfahrung
- Möglichkeiten von Viadrina zu profitieren
Zum Podcast anhören hier klicken.
---
Wollen Sie die Internationalität der Viadrina für die Expansion in ausländische Märkte nutzen? Sprechen Sie uns gern an.
---
Interview-Gast: Dr. Anna Steinkamp
Frau Dr. Steinkamp ist akademische Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina. Sie erforschte im Rahmen ihrer Dissertation über 1000 Unternehmen bzgl. der Ressourcen und Strategien für die erfolgreiche Internationalisierung. In diesem Interview erhalten Sie wertvolle Einblicke in Forschungsergebnisse, die Ihr KMU in Bezug zur erfolgreichen Internationalisierung voranbringen können.
---
Veröffentlichung: 26.04.2021
#1 Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland - mit Prof. Dr. Lauri Wessel
- Stand der Gesundheitsversorgung in Deutschland
- Derzeitige Herausforderungen
- Chancen für Unternehmen
- Markteintritt im Gesundheitswesen
Zum Podcast anhören hier klicken.
---
Haben Sie Herausforderungen mit digitalen Technologien in Ihrem Unternehmen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
---
Interview-Gast: Prof. Dr. Lauri Wessel
Herr Prof. Wessel ist Professor für Informationsmanagement und Digitale Transformation and der neugegründeten European New School of Digital Studies. Er ist ein engagierter und geeigneter Partner für KMU Forschungskooperationen, u.a. wenn es um die Bewältigung von praxisrelevanten Problemen mit digitalen Technologien und Wandelprozessen in Unternehmen geht.
Zum Transferblatt von Prof. Dr. Lauri Wessel hier klicken.
---
Veröffentlichung: 21.12.2020