L
Leaky pipeline (dt.: tropfende Leitung)
Die Metapher beschreibt das Phänomen, dass der Frauenanteil von Stufe zu Stufe im wissenschaftlichen Karriereverlauf oder auf dem Weg zu Führungspositionen geringer wird.
LGBTI*, auch LSBTTI
Abkürzung für Lesben, Schwule, trans* Personen beziehungsweise für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und inter* Personen. Damit werden (einige) geschlechtliche und sexuelle Identitäten jenseits der heterosexuellen Norm zusammengefasst.
Lesben und Schwule:
(Selbst-)Bezeichnung für Personen, die Partner*innenschaft, Sexualität und/oder emotionale Nähe mit Personen desselben Geschlechts teilen oder deren Begehren sich auf Personen desselben Geschlechts richtet. „Lesbe“ und „Schwuler“ wurden zunächst – und werden auch heute noch – als abwertende Fremdzuschreibung und als Schimpfwort verwendet. Im Zuge der schwul-lesbischen und lesbisch-feministischen Emanzipationsbewegungen ab den 1970er Jahren eigneten sich Schwule und Lesben die Begriffe jedoch an. Heute werden sie als positive Selbstbezeichnung und als Identitätskategorie genutzt.