Gender-KVV WS 2012/13
Hier finden Sie Veranstaltungen, in denen Gender oder Diversity entweder explizit thematisiert oder als Teilaspekt in einer Lehrveranstaltung behandelt werden.
Für Interessierte aller Fakultäten
Geschlecht und Gender - Interfakultäre Workshops (BA und MA)
Balejko, Chołuj, Damus, Eisend, Kasten, Keinz, Kocher
Rhetorik für Frauen - Jetzt rede ich!
Career Center
Diversity- und Gendertraining
Career Center/Gleichstellungsbeauftragte
BA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gender Training im Spannungsfeld des wissenschaftlichen, alltäglichen und Expert*innenwissens. Zielsetzungen, Methoden, Kontroversen.
Dariusz Balejko, Bozena Chołuj
Liebe − Ehe, Familie und Sexualität im Mittelalter
Kemmether, Gotthard
Der realistische Roman
Werberger, Annette
Emerging and Enduring Inequalities in Europe
Wielgohs, Jan
MA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gender Training im Spannungsfeld des wissenschaftlichen, alltäglichen und Expert*innenwissens. Zielsetzungen, Methoden, Kontroversen.
Dariusz Balejko, Bozena Chołuj
Die beschriebene Frau. Kultur- und Genderdiskurs im Drama der Moderne
Bock, Ursula
Kolloquium: Differenz-, Gender- und Grenzstudien
Chołuj, Bozena
Sexual Migration
Keinz, Anika
Intersektionalität
Keinz, Anika
Frauen, Kinder, Familien – Transformationen in der europäischen Gesellschaft des 10. bis 16. Jahrhunderts
Knefelkamp, Ulrich
Introduction into Migration Research
Schiffauer, Werner
Science & Fiction. Perspektiven der Wissenschaftsforschung (SF I)
Sehgal, Melanie
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Geschlecht und Gender - Interfakultäre Workshops (BA und MA)
Balejko, Chołuj, Damus, Eisend, Kasten, Keinz, Kocher
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Geschlecht und Gender - Interfakultäre Workshops (BA und MA)
Balejko, Chołuj, Damus, Eisend, Kasten, Keinz, Kocher
Theorie und Praxis der Unternehmensgründung
Jacobsen, Liv K.
Angewandte Wirtschaftstheorie
Stadtmann, Georg
Wir übernehmen keine Garantie oder Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite.