Gender- und Diversity KVV WiSe 2019/20
Hier finden Sie Veranstaltungen, in denen Gender oder Diversity entweder explizit thematisiert oder als Teilaspekt in einer Lehrveranstaltung behandelt werden.*
BA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Einführung in die Kulturwissenschaften, Müller, C.
Einführung in die Kulturwissenschaften, Weber, C.
Gender und queer theory in osteuropäischer Literatur, Martin, E.
Moving Around and Making Home as Racialised and Gendered Bodies Intersectional Perspectives on the Spatial and Mobility Turn, Klingenberg, D.; Block
Familiennachzug und Heiratsmigration aus grenztheoretischer Perspektive, Leutloff-Grandits, C.
Language and Gender, Schneider, B.
Seminar: "Hinsehen" - Eine kritische Perspektive auf die globalisierte Welt, Söllner, A., Lichte, F., Stranske, S.
Einführung in die Körpergeschichte, Reißig, M.
Building Identities in Practice and Theory, Narimanli, T.
Human Rights Advocacy: Theory and Praxis, Walter, L.
Contentious Politics, Social Movements and Gender Trouble – a Publishing Project, Ramme, J., Lewicki, P.
Forschungskolloquium "Migration und Minderheiten", Jungbluth, K., Rosenberg, P., Breda, K.; Block
MA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Die Rassisierung von Geschlecht und ihre Auflösung in der „flüchtigen Moderne“ (Zygmunt Bauman), Bergmann, A.
Differenz-, Gender- und Grenzforschung (Kolloquium), Choluj, B.
Gender- und Queere Theorie, Hoenes, J.
Contentious Politics, Social Movements and Gender Trouble – a Publishing Project, Ramme, J., Lewicki, P.
Seminar: "Hinsehen" - Eine kritische Perspektive auf die globalisierte Welt, Söllner, A., Lichter F., Stranske, S.
Language and Belonging, Vallentin, R.
Forschungskolloquium "Migration und Minderheiten", Jungbluth, K., Rosenberg, P., Breda, K.; Block
Human Rights Advocacy: Theory and Praxis, Walter, L.
BA Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Seminar in Applied Economics: Hands-On Happiness and Discrimination, Kuehne, M.
Seminar: "Hinsehen" - Eine kritische Perspektive auf die globalisierte Welt, Söllner, A., Lichte, F., Stranske, S.
Aktuelle Fragen zu den Themen "Personal, Arbeit und Management" – Forschungsseminar, Florian, M.
Same but different? Values, stereotypes and perception in a globalized society – Workshop, Soft Skill, Peer-Tutor*Innen
Female Entrepreneurship – Workshop, Soft Skill
MA Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Culture, Leadership and Diversity, Costas, J.
Business, Ethics and Responsibility, Costas, J.
Seminar: "Hinsehen" - Kritische Perspektiven auf die globalisierte Welt, Söllner, A., Lichte, F., Stranske, S.
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Familienrecht Vertiefung (einschließlich FamFG), Prof. Dr. Ulrike Gläßer
Sozialrecht, Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer (Lehrbeauftragter)
Gesellschaftsrecht, Prof. Dr. Kaspar Frey
EU-Grundrechte, Prof. Dr. Carsten Nowak
Erbrecht, Prof. Dr. Kaspar Frey
Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Arbeitsvölkerrechts", Kocher
*Wir können keine Garantie oder Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen.