gender-KVV WS 2014/15
Hier finden Sie Veranstaltungen, in denen Gender oder Diversity entweder explizit thematisiert oder als Teilaspekt in einer Lehrveranstaltung behandelt werden. Die Titel sind mit den detaillierten Veranstaltungsinformationen des jeweiligen Lehrstuhls verlinkt.
Für Interessierte aller Fakultäten
Bittner, Melanie: Gender- & Diversitytraining – Schlüsselkompetenzen für Berufs- und Gruppenprozesse (Anmeldung ab dem 6.10.2014 über KARL > Trainings & Events)
BA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Abay, Fatih: Muslime in der Öffentlichkeit: Darstellungen, Repräsentationen und Kontroversen
Bärsch, Melanie. Migration und Integration. Schwerpunkt Osteuropa.
Burmeister, Christoph: Regime der (UN-)Sicherheit
Damus, Sahra, Ulrich Knefelkamp und Maria Ullrich: FrauenOrte in Frankfurt (Oder). Entwicklung eines Stadtspaziergangs zur regionalen Geschichte und zur Frauenforschung
Chołuj, Bożena: Literatur als Medium des Wissens
Jańczak, Barbara Alicja: Mehrsprachiger Spracherwerb im familiaren und schulischen Kontext
Lewicki, Pawel: HIV/AIDS in Central and Eastern Europe. Discourses and Practice of Prevention and Healing in Postsocialist Context
Schoor, Kerstin, Christina von Braun und Imela von der Lühe: Jüdische Frauen im Prozess der Moderne (Ringvorlesung am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg)
Sehgal, Melanie: Einführung in die Literaturwissenschaft
Waggoner, J. Aaron: Self, Sex, and Belief on the U.S.-Mexico Border: La Frontera in a Global Comparative Framework
Wimmler, Jutta: Einführung in die Religionswissenschaft. Theorien, Methoden und Forschungsfelder
MA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Chołuj, Bożena: Differenz-, Gender- und Grenzforschung (Kolloquium)
Chołuj, Bożena und Jennifer Ramme: Geschlechterdemokratische Initiativen der Region Ost-Mitteleuropa und Polen: Spannungen und Verhandlungen
Damus, Sahra, Ulrich Knefelkamp und Maria Ullrich: FrauenOrte in Frankfurt (Oder). Entwicklung eines Stadtspaziergangs zur regionalen Geschichte und zur Frauenforschung
Höhne, Marek* Sancho: „no_body passes?“ : uber Vorstellungen des Un_normalen
Keinz, Anika: Deconstructing und Researching Gender und Sexuelle Politiken. Kultur- und sozialanthropologische Perspektiven
Lanza, Giovanni: Erzählung, Montage und Wirklichkeit. Die Frau und die Fremderfahrung in literarischen und filmischen Modellierungen
Lewicki, Pawel: HIV/AIDS in Central and Eastern Europe. Discourses and Practice of Prevention and Healing in Postsocialist Context
Schoor, Kerstin, Christina von Braun und Imela von der Lühe: Jüdische Frauen im Prozess der Moderne (Ringvorlesung am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Jacobsen, Liv Kirsten: Seminar: Einführung in die Unternehmensgründung / Businessplan
Söllner, Albrecht: Das Internationale Unternehmen
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Kocher, Eva: Wirtschafts- und arbeitsrechtliches Seminar mit europarechtlichen Bezügen (Informationen über Moodle, kein spezifischer Zugangscode erforderlich)
Wir übernehmen keine Garantie oder Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite.