Gender-KVV SoSe 2015
Hier finden Sie Veranstaltungen, in denen Gender oder Diversity entweder explizit thematisiert oder als Teilaspekt in einer Lehrveranstaltung behandelt werden.
Für Interessierte aller Fakultäten
Bittner, Melanie: Gender- & Diversitytraining – Schlüsselkompetenzen für Berufs- und Gruppenprozesse. (Anmeldung bis 15.4.2015 über KARL > Trainings & Events)
BA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Chołuj, Bożena und Jennifer Ramme: Un/Doing Gender. Stabilisierungen und Destabilisierungen von Geschlechterordnungen.
Lewicki, Pawel: Bodies. An introduction to anthropology of bodily practice and performances.
Maisch, Christoph: Comics und Politische Theorie.
Richter, Nicole, Silva Ladewig, Dorothea Horst und Lena Hotze. Forschungskolloquium Körper – Sprache – Kommunikation.
Kasten, Anna: Sprache und Macht im privaten und öffentlichen Raum.
MA Kulturwissenschaftliche Fakultät
Bethke, Svenja. Kleidung und Mode in historischer Perspektive. Fallbeispiele aus der Neueren Europaischen Geschichte im transnationalen Kontext.
Chołuj, Bożena und Jennifer Ramme. Un/Doing Gender. Stabilisierungen und Destabilisierungen von Geschlechterordnungen.
Chołuj, Bożena. Differenz-, Gender- und Grenzforschung (Kolloquium)
Coffey, Judith und Rafael J. Balling: Erzahlungen von Liebe in der Literatur 1850-1950
Gorzelniak, Samanta: Liebeskonzepte
Guérot, Ulrike: Ist Europa eine Frau? Diskurse und Gender in Europa
Keinz, Anika: Intersektionalitat, Queering, Passing, Assemblage. Denken gegen Ausschlieslichkeiten und Unvereinbarkeiten.
Lanza, Giovanni. Die offene Botschaft: Identität, Alterität, Medienübersetzung.
Alle Veranstaltungen des Moduls 'Transdisziplinäre Gender und Queer Theory' (Master NEUE Struktur)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fischer: Gender & Business (Selected Topics in Management Process) 2. BLOCK IBA-Bachelor-Students and Foreign Exchange Students only.
Baus, Verena und Silke Knoll: Seminar in Marketing (Gender & Diversity in der Marketing- und Managementforschung)
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Malolepszy, Maciej: Grundlagenseminar. Strafrechtliche Aspekte der Prostitution.
Wir übernehmen keine Garantie oder Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite.