Abteilung für Chancengleichheit

Willkommen!

Die Viadrina hat sich zum Ziel gesetzt, Bildungsgerechtigkeit, gute Arbeitsbedingungen, verlässliche Karriereperspektiven und bedarfsorientierte Serviceleistungen zu ihren Kernaufgaben zu machen. Hierfür ist ein ganzheitliches Verständnis von Chancengleichheit und Diversität wichtig. Um dieses zu fördern arbeitet die Viadrina daran, eine inklusive Organisationskultur zu schaffen, die Ungleichbehandlung und Ausschlussmechanismen sichtbar macht und nachhaltig abbaut.

Die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Potentialen, Erfahrungen, Lebenswegen und -entwürfen ist für die Universität als lernende Organisation eine unerlässliche Ressource. Als Bildungs- und Forschungseinrichtung heißen wir alle Menschen willkommen und tragen die Verantwortung, einen Raum zu schaffen, der von Respekt und Akzeptanz geprägt ist.

Als Abteilung Chancengleichheit liegen unsere Arbeitsschwerpunkte momentan auf folgenden Themen: Familie und Pflege, Antidiskriminierung, Gesundheit, Frauen und geschlechtliche Vielfalt, Inklusion und Universitätskultur.

Die Abteilung steht in engem Austausch mit anderen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Universität und entwickelt gemeinsam mit ihnen Strategien und Programme, um die Entwicklung einer diversitätssensiblen sowie diskriminierungskritischen Hochschul- und Wissenschaftskultur aktiv zu fördern. Zudem stellen wir Anlauf- und Beratungsstellen sowie konkrete Ansprechpersonen zur Verfügung.

Abteilung Chancengleichheit

Büros:

AM 110 / AM K14 / AM K15 / HG 276

Auditorium Maximum (AM): Logenstraße 4, 15230 Frankfurt (Oder)
Hauptgebäude (HG): Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder)

Themen

Termine

23
Okt
Donnerstag 17.00 Uhr
cms png 900x600px

CULTURE CLASH OR PERFECT MATCH?

Wohnst du im Wohnheim und willst entdecken, wie man das Zusammenleben noch besser gestalten kann? Wohnheimleben bedeutet gemeinsame Küchen, späte Gespräche und kulturelle Überraschungen. Was passiert am Donnerstag? 🤝 Austausch im SHE-Format/ 🔄 Geschichten austauschen/ 💡 Tipps teilen/ 🎉 Lustige Aktivitäten mit ESN Wo? AB 206 Wann? 17:00–19:00 Uhr Auf Englisch

Read more
20
Okt
Montag 00.00 Uhr

Herbstferien- eingeschränkte Erreichbarkeit

Während der 1. Ferienwoche (20.-24.10.2025) sind die Büros der Abteilung nicht besetzt, ab dem 27.10. sind wir wieder erreichbar. Wir bitten um Verständnis und wünschen bunte Herbstferien!

Für wen sind wir da?

Unsere Angebote und Maßnahmen richten sich insbesondere an Studierende und Mitarbeitende, die aufgrund dieser tatsächlichen oder vermuteten Merkmale diskriminiert und strukturell benachteiligt werden:

  • rassistische Zuschreibungen (anhand des Erscheinungsbildes, Name, vermuteter Herkunft oder Religionszugehörigkeit etc.)
  • Geschlecht oder Geschlechtszuschreibung
  • sexuelle Orientierung oder Identität
  • familiäre Fürsorgeverantwortung
  • soziale Herkunft oder Status
  • Alter
  • gesundheitliche Beeinträchtigung, chronische Erkrankung, Behinderung

Bereiche