Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bildimpressionen von den Viadrina Lounge-Konzerten
![]() |
Im Viadrina-Logbuch finden Sie einen Bericht zum 15. Lounge-Konzert am 20. September 2022. Andreas Sommer und Charles Matuschewksi spielten als Duo „La Grande Buche“ spielten eine Mischung aus amerikanischem Swing und europäischem Jazz-Manouche |
![]() |
Im Viadrina-Logbuch finden Sie einen Bericht zum 14. Lounge-Konzert am 10. Februar 2020. Pianist Christian Seibert spielte eine Hommage an Franz Liszt. |
![]() |
Im Viadrina-Logbuch finden Sie einen Bericht zum 13. Lounge-Konzert am 11. Februar 2019. Pianist Asen Tanchev und Micha Häußermann an Oboe und Englischhorn spielten Werke von Camille Saint-Saëns, Francis Poulenc, Fréderic Chopin, Mili Balakirev und Antonio Pasculli. |
![]() |
Im Viadrina-Logbuch finden Sie einen Bericht zum 12. Lounge-Konzert am 15. Januar 2018. Das Duo D'Accord spielten vierhändige Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johannes Brahms. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der elften Veranstaltung vom 12. Juli 2017. Michael Wolf (Kontrabass) & Zsuzsa Bálint (Klavier) spielten anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Förderkreises der Europa-Universität Viadrina e. V. Werke von Georg Philipp Telemann, Max Bruch und Pedro Valls. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der zehnten Veranstaltung vom 27. Juni 2016. Das Trio „Trio Steppenwolf“ brachte mit Musik und Tanz sämtliche Spielarten des Saxofons, vom frühen zwanzigsten Jahrhundert bis in die Gegenwart, auf die Bühne. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der neunten Veranstaltung vom 18. Januar 2016. Das Trio „JazzApart“ nahm die Gäste mit auf eine musikalische Reise in die Welt des Jazz, Pop und Soul. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der achten Veranstaltung vom 22. Juni 2015. Das Mendelssohn Trio Berlin spielte „Beethoven, Haydn & Piazzolla“. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der siebenten Veranstaltung vom 4. Mai 2015. Unter dem Motto „Klassik goes Jazz“ spielte Paweł Tomaszewski „Improvisationen auf Fryderyk Chopin“. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der fünften Veranstaltung vom 8. Dezember 2014. Das „Ensemble Sans Souci“ aus Berlin spielte Carl Philipp Emanuel Bach – Stationen und Entwicklungen. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der vierten Veranstaltung vom 30. Juni 2014. Der Pianist „Christian Seibert“ spielte „Liebesleid & Liebesfreud“ – ein Konzertabend über die Liebe. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der dritten Veranstaltung vom 28. April 2014. Das „Poznańskie Trio Fortepianowe“ spielte polnische Komponisten – ein Bogenschlag über die Oder. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der zweiten Veranstaltung vom 20. Januar 2014 mit dem Blockflötenquartett „Flautando“. Sie spielten „Time Warp“ – einen ästhetischer Dialog über Jahrhunderte. |
![]() |
Hier finden Sie die Bildergalerie der Auftaktveranstaltung vom 28. Oktober 2013 mit Melanie Piontek (Saxofonistin und Viadrina-Absolventin) & Michaela Catranis (Piano) sowie „Pete the Beat“. |