Konferenzbetreuung
Dank der engen Zusammenarbeit mit Frankfurter Partnerinnen kann die Viadrina ihren Studierenden und Beschäftigten bei Konferenzen, Kolloquien und ähnlichen universitären Veranstaltungen eine Kinderbetreuung anbieten. Für viele (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist dies eine wichtige Voraussetzung, um am wissenschaftlichen Leben und Austausch teilhaben zu können.
Die Familienbeauftragten der Viadrina unterstützen und beraten die zuständigen Lehrstühle und Abteilungen bei der Organisation eines entsprechenden Betreuungsangebotes.
Planung und Einladung:
Bitte kontaktieren Sie die Familienbeauftragten frühzeitig, wenn Sie eine Konferenz-Kinderbetreuung anbieten möchten. Zur Organisation der Betreuung werden folgende Angaben benötigt:
- Auftraggeber/in
- Datum und Uhrzeit der geplanten Veranstaltung
- Titel der Veranstaltung
- Ort der Veranstaltung
- voraussichtliche Anzahl und Alter der Kinder
- Ansprechperson
- Kostenträger/in
Wir empfehlen Ihnen, bereits bei der Planung und Ankündigung Ihrer Veranstaltung auf das Angebot der Konferenz-Kinderbetreuung hinzuweisen. Der Anmeldeschluss für die Kinderbetreuung sollte spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung liegen, um rechtzeitig auf Absagen oder weitere Anmeldungen reagieren zu können.
Finanzierung:
Die Kosten für die Kinderbetreuung variieren, je nach Betreuerin, zwischen 10 Euro und 15 Euro pro Stunde und Kind. Bei der Betreuung mehrere Kinder reduziert sich der Betrag.
Die Kosten trägt in der Regel der jeweilige Veranstalter. In Ausnahmefällen ist, vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Drittmittel, derzeit auch eine Finanzierung aus den Mitteln der Familienfreundlichen Hochschule möglich.
Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit sind inzwischen bei vielen Drittmittelgebern ein wichtiges Kriterium bei der Mittelvergabe, so dass Kinderbetreuungskosten mit eingeplant und beantragt werden können.
Betreuungspersonal:
Die Betreuung erfolgt in der Regel durch unsere Frankfurter Partner, die auch die Notfallbetreuungsmöglichkeiten für Universitätsangehörige anbieten.