5 Schritte an die Viadrina
⇒ Master Programme
Wichtige Informationen zum
Bewerbungsverfahren zum Sommersemester 2022
In Abweichung zu einigen Angaben auf diesen Seiten gilt aktuell Folgendes:
- Bewerbungsfristen:
- für International Business Administration (M.Sc.):
>> Bitte beachten Sie! Aktuelle Fristverlängerung: 01.11.2021 - 15.01.2022 << - für alle anderen Master Programme: 01.12.2021 - 15.01.2022
- für Digital Entrepreneurship (M.A.): Bewerbungen sind nur zum Wintersemester möglich!
- Beglaubigungen: Dokumente und Formulare werden ohne amtliche Beglaubigung akzeptiert, falls es derzeit nicht möglich ist, diese zu erlangen.
- Übersetzungen: Übersetzungen müssen durch eine*n beeidigte*n Übersetzer*in ausgestellt werden.
- Postversand: Sofern ein Einreichen in Papierform derzeit nicht möglich ist, werden Dokumente und Formulare digital als Upload bei der Online-Bewerbung akzeptiert. Nur, wenn ein solcher Upload für Ihren gewünschten Studiengang nicht vorgesehen ist, akzeptieren wir die vollständigen Unterlagen (s.u. 2.Schritt) per E-Mail an zulassung@europa-uni.de.
- Beachten Sie:
Falls Sie zum Studium an der Viadrina zugelassen werden, d.h. einen Studienplatz erhalten haben, müssen alle Dokumente und Formulare in der erforderlichen Form (s.u. 2.Schritt) spätestens zur Einschreibung an der Viadrina eingereicht werden (in Papierform!).
Achtung!
Die Informationen auf diesen Webseiten betreffen
ausländische Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen!
Alle anderen Bewerber*innen folgen dem 'Weg für Deutsche'! Dies gilt für all diejenigen, die:
- eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen (unabhängig davon, ob dies Ihre einzige ist oder ob Sie weitere besitzen), auch wenn Sie eine ausländische Zugangsberechtigung für einen Masterstudiengang (Bachelor oder Äquivalent) haben.
- keinerlei deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, aber eine deutsche Zugangsberechtigung für einen Masterstudiengang (Bachelor oder Äquivalent) haben.
Sie müssen allerdings neben den dort beschriebenen Unterlagen auch eine beglaubigte Kopie und eine beeidigte Übersetzungen Ihrer Zugangsberechtigung für einen Masterstudiengang (Bachelor oder Äquivalent) einreichen!
1. Schritt: Informieren Sie sich |
---|
Bitte informieren Sie sich zunächst über den Studiengang, an dem Sie interessiert sind:
Weitere Informationen über das Studium an der Viadrina erhalten sie:
|
2. Schritt: Vorbereitung - Dokumente und Formulare |
---|
Bereiten Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Dokumente und Formulare vor. Bitte beachten Sie!
|
3. Schritt: Bewerbungsprozess | |
---|---|
a) Was müssen Sie tun, wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss
|
|
|
|
b) Was müssen Sie tun, wenn Sie einen deutschen Hochschulabschluss
|
|
Für einen zulassungsbeschränkten Studiengang folgen Sie bitte dem Weg für Deutsche und bewerben sich direkt an der Viadrina. |
Für einen zulassungsfreien Studiengang können Sie sich direkt an der Viadrina einschreiben. |
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen:Grundsätzlich
International Business Administration (M.Sc.)
Bei Aufbaustudiengängen kann es abweichende Fristen geben.
Wichtig: Zu diesen Terminen müssen Ihre Unterlagen vollständig in Papierform an der Viadrina vorliegen, der Poststempel zählt nicht! |
Einschreibefristen:
Achten Sie bitte auf eventuelle Änderungen! Wichtig: Zu diesen Terminen müssen Ihre Unterlagen vollständig in Papierform an der Viadrina vorliegen! Der Poststempel zählt nicht! |
Was jetzt? |
|
Sie haben Ihre Bewerbung fristgemäß per Post eingereicht - was jetzt?Bitte beachten Sie die Statusänderungen sowie die Anmerkungen des Zulassungsamtes in viaCampus. Über Statusänderungen in viaCampus werden Sie per E-Mail informiert.
Die Statusänderungen betreffen unter anderem auch Zusagen oder Ablehnungen nach Abschluss des Zulassungsverfahrens, welche innerhalb von 6 Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt gegeben werden. |
4. Schritt: Einschreibung |
---|
Wenn Sie eine Zusage für einen Studienplatz erhalten haben, können Sie sich einschreiben.Informationen dazu finden Sie in viaCampus und auch auf du.deine uni.
Die Einschreibung erfolgt online in viaCampus.
Bitte prüfen Sie in viaCampus, ob Sie ggf. noch fehlende Unterlagen nachreichen müssen. |
5. Schritt: Klärung verbleibender Formalitäten |
---|
Damit Sie sich an einer deutschen Universität einschreiben können, benötigen Sie eine gültige Krankenversicherung!Kurzinformation:
|