Das letzte Vorzeigeprojekt der DDR – Studierende erforschen Kunst am Bau in der Großen Scharrnstraße
Der nördliche Abschnitt der Großen Scharrnstraße gilt als Krönung des Umbaus des Frankfurter Zentrums in den 1980er Jahren. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der städtischen Wohnungsbaugenossenschaft WohnBau haben Viadrina-Architekturhistoriker Prof. Dr. Paul Zalewski und seine Studierenden Künstlerinnen und Künstler interviewt, die die Fußgängerzone der Großen Scharrnstraße mitgestaltet haben. Die Ergebnisse sind Grundlage für eine neue Internetseite und Informationstafeln in der Straße. >>> mehr
Meldung vom 06. April 2021