Das Viadrinicum im Jahr des Experimentierens – Eindrücke von einer hybriden Sommerschule
Überraschend gut – so lautet das Fazit der Sommerschule Viadrinicum, die in diesem Jahr erstmals als Mischung aus digitalen Formaten und Offline-Begegnungen stattfand. Vom 17. bis 30. August kamen Studierende, Kunstschaffende sowie Aktivistinnen und Aktivisten aus vielen Ländern – zumeist virtuell – zusammen, um zum Thema (Post-)Migration zu arbeiten. Vier Schlaglichter auf diese außergewöhnlichen zwei Wochen. >>> mehr
Meldung vom 04. September 2020