Wie Pop-Videos und Comicstrips osteuropäische Erinnerungskulturen prägen – Konferenz „History goes Pop?“
Über populärkulturelle Formate der Geschichtsbearbeitung tauschten sich vom 10. bis zum 12. Dezember 2019 Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus sechs Ländern an der Europa-Universität aus. Anlass war der interdisziplinäre Workshop „History Goes Pop? On the Popularization of the Past in Eastern European Cultures”. >>> mehr
Meldung vom 16. Dezember 2019