Viel Schmerz und ein Funke Hoffnung – Ausstellung über polnische Vertriebene von 1939 eröffnet
Ein über viele Jahrzehnte wenig beachtetes Kapitel der deutsch-polnischen Geschichte kann seit dem 29. Oktober in der Frankfurter Marienkirche besichtigt werden. „Vertriebene von 1939 … Deportationen von polnischen Bürgern aus den ins Dritte Reich eingegliederten Gebieten“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die auf Einladung des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien (ZIP) der Viadrina bis zum 1. Dezember in Frankfurt gezeigt wird. >>> mehr
Meldung vom 02. November 2019