Geschichte
Jahr | Meilensteine |
---|---|
2002 | Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen und das Schwäbische Tageblatt organisieren die erste Kinder-Universität im deutschsprachigen Raum. Mehrere tausend Kinder besuchten die Vorträge.
Die Frankfurter Eltern Kerstin Bechly, Prof. Kaspar Frey und Susanne Mögle möchten auch an der Viadrina eine Kinder-Universität ins Leben rufen. Sie holten sich den pensionierten Lehrer Armin Bochmann mit ins Boot und legen los. |
2005 | 8. Juni: Zur 1. Kinder-Universität Viadrina kommen fast 200 Kinder. Insgesamt kamen zu allen Vorlesungen 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Orten. |
2006 | 1.400 Kinder aus Frankfurt (Oder) und den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree kommen zur 2. Kinder-Universität Viadrina – ein Rekord! |
2014 | Die Kinder-Universität Viadrina feiert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer kleinen Ausstellung. |
2015 | Kerstin Bechly und Susanne Mögle verabschieden sich aus dem Organisationsteam. Dafür verstärkten Anke Prahtel, Renate Jakowanis und Jutta Zech das Team. |
2019 | 15. Kinder-Universität Viadrina |
2021 & 2022 | Wegen der Corona-Pandemie musste die Kinder-Universität Viadrina leider ausfallen. |
Übrigens ist Frankfurt (Oder) nur eine von inzwischen über 120 deutschen Städten, in der es die Kinder-Universität gibt. Mehr über die Geschichte der Kinder-Universitäten in ganz Deutschland gibt es auf www.die-kinder-uni.de.