Kinderuni am 15. März 2017
Thema: „Welt unter Strom“
mit Thomas Mausolf, Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP)
Elektrizität ist ein Naturphänomen. Das Machtvollste, was die Natur sichtbar hervorbringt, ist der Blitz. Wissenschaftler begannen schon früh, diese Urkraft zu erforschen und haben dabei bahnbrechende Erfindungen hervorgebracht: den Blitzableiter, die erste Elektrobatterie, die Glühlampe, den elektrostatischen Motor, das Wechselstromsystem und die Radioübertragung. Nur durch diese Pionierarbeit können wir heute ganze Städte beleuchten und durch die Luft, über Ozeane hinweg, kommunizieren.



































© Fotos: Heide Fest, Pressestelle