Banner Viadrina

Willkommen zur Kinder-Universität vom 1. bis 22. März 2023!

Impressionen vom 2. März 2016

Thema: „Wie die Bilder laufen lernten
Filmgeschichte(n) von Beginn bis Heute“

mit Arne Brücks, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Was braucht man, um einen Film zu machen? – Eine ganze Menge, besonders wichtig aber sind Kamera, Ton, Licht und Requisite, weiß Arne Brücks von der Filmuniversität „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Dass eine Kamera für Profis schon mal 100.000 € kostet, sorgt unter den anwesenden Kinderuni-Studierenden für Erstaunen.

Bei der 2. Vorlesung der Kinder-Universität Viadrina wird die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht – in die Zeit, in der die ersten Filme entstanden. Die Zeitreise startet mit einem Jahrmarktfilm, geht über die ersten Trickfilme bis zu den ersten Science-Fiction-Filmen zu Beginn des 20.Jahrhunderts. Die ersten analogen Filme hatten noch keinen Ton, eine musikalische Begleitung folgte aber schnell. Da die Filmstreifen nicht so viel Platz boten, waren die ersten Filme auch recht kurz. Erst mit dem Einsatz digitaler Medien für die Speicherung von Filmen ergaben sich völlig neue Möglichkeiten.

Die Filme von damals wirken heute sehr primitiv – doch diese ersten Schritte waren für den Film, wie wir ihn heute kennen, sehr wichtig.

Arne Brücks erzählte nicht nur Film-Geschichten, sondern zeigte den jungen Studierenden auch, wie sie selbst einen Film herstellen können: Zunächst braucht es eine gute Geschichte, interessante Figuren und Charaktere, die spannende Geschichten erleben, müssen erfunden werden. Für den passenden Animationsfilm dazu braucht es dann eigentlich nicht viel. Die Figuren können z. B. zweidimensional auf Papier gezeichnet und ausgeschnitten werden, der Hintergrund kommt dann dreidimensional dazu. Umsetzen lässt sich das sogar mit einem Programm wie „PowerPoint“. Aus ganz vielen Einzelbildern entstehen so bewegte Geschichten.

In der Kinderfilmuniversität an der Filmuniversität in Babelsberg stellen Kinder so regelmäßig selbst Filme her. Arne Brücks hatte einige Beispiele mitgebracht, die er abschließend zeigte.

Mehr über die Kinderfilmakademie gibt es unter www.kinderfilmuni.de

Das Menü: Wie die Broiler laufen lernen: auf Pilzsauce und Kartoffelecken mit Erfrischungsgetränk

© Fotos: Heide Fest, Pressestelle