„Warum braucht ein Orchester einen Dirigenten?“
Das war ein Auftakt zur 5. Kinder-Universität Viadrina, wie ihn sich die Organisatoren gewünscht haben: ein super gefüllter Hörsaal mit rund 400 Kindern, die total begeistert und sehr aufmerksam dem Referenten folgten, der wiederum bestens aufgelegt war! Hier war ein tolles Miteinander zu erleben.
Howard Griffiths hat auch bei der Kinder-Uni bewiesen, wie er mit seiner anschaulichen und immer wieder humorvollen, aber auch konsequenten Art zu überzeugen weiß und das sehr gesten- und mimikreich. Es hat gar nicht lange gedauert, da wusstet ihr Zuhörer, warum ein Orchester – oder ein Chor – einen Dirigenten braucht: Als ihr nämlich für Linda, ausnahmsweise einen Tag vorfristig „Happy birthday“ gesungen habt, hat sich das am Anfang mächtig schräg angehört. Als aber Howard Griffiths zu dirigieren begann und ihr auch wirklich den Mund beim Singen aufgemacht habt, da war das ein echt toller Auftritt.
Da wird sicher auch bei der nächsten Familienfeier das Geburtstagslied nicht mehr schief klingen.
Und wie viele von euch haben am Abend ihren Eltern gezeigt, wie im 2/4, 3/4 oder 4/4 Takt dirigiert wird? Das verlangt schon einige Konzentration, stimmt’s? Diejenigen von euch, die bereits ein Instrument spielen, und das waren im Hörsaal enorm viele, verstehen jetzt sicher auch, warum euch der Musikschullehrer so auf den richtigen Takt und Rhythmus achten lässt.
Etwas ist ja neu in diesem Jahr: Wer sich rechtzeitig angemeldet hatte, bekommt als Überraschung zum Jubiläum ein T-Shirt geschenkt. Das hat der Lions Club Frankfurt (Oder) mit seinem „Cooking for charity“ gesponsert. Viele haben sich das T-Shirt schon abgeholt, die anderen können es zu den nächsten Vorlesungen abholen und am besten gleich anziehen!
Auch die Ausweise und das Mensaessen sind wieder gut angekommen. Ihr seht es an den Bildern.