Banner Viadrina

Willkommen zur Kinder-Universität vom 1. bis 22. März 2023!

Von Knalleffekten und blitzenden Irrläufern! Welchen Sinn haben Experimente in der Physik?

Was ihr heute erlebt habt, das war so ganz nach eurem Geschmack: Elektrizität, die hell leuchtend Drähte empor wandert - nur mit Strom gegarte Bockwürste, die einige von euch gleich verspeisen durften - Wunderkugeln, die mal durch ein Rohr passen und mal nicht – eine glühende Gurke – und nicht zuletzt ein Luftballon als Geburtstagstorten-Auspuster!
Ja, das ist nicht nur ein Gaudi, eben das ist Physik. Und hinter allem stehen erstaunliche und manchmal ganz simple Erklärungen. Wir haben gehört, dass viele von euch zu Hause jede Menge erzählt haben. Und auch den Referenten hat die Stunde viel Spaß gemacht. „Wir kommen wieder und ganz freiwillig!“, meinte zum Beispiel Frank Bobsin. Reinhard Ullrich hatte angesichts von euch aufmerksamen Kindern auch fast wieder vergessen, welch’ großen Aufwand die Auswahl und die Vorbereitung der Experimente bedeuteten. Aber in Ludwig Kraatz, Georg Krüger, Philipp Dudda und Oliver Heinsohn vom Physik-Leistungskurz Kl. 12 hatten die Lehrer super Helfer.
Ein ganz großer Dank geht für diese Vorlesung auch an das Stadtfernsehen wmz tv, das es mit seiner Kameraübertragung ermöglicht hat, dieses Mal bewegliche Bilder in den Eltern-Hörsaal zu übertragen. Es war zwar nicht alles optimal, aber auch wir lernen da.

02_04_08Kinderuni_3086     02_04_08Kinderuni_3090 

02_04_08Kinderuni_3102     02_04_08Kinderuni_3121

02_04_08Kinderuni_3147     02_04_08Kinderuni_3170

02_04_08Kinderuni_3179     02_04_08Kinderuni_3194 

02_04_08Kinderuni_3195     02_04_08Kinderuni_3205

kinderuni_02_04_65     kinderuni_02_04_67

(Bilder: H. Fest , K. Bechly)