Banner Viadrina

Willkommen zur Kinder-Universität vom 1. bis 22. März 2023!

Wie Zucker verzaubert - aus der Geschichte der Lebensmittel

Wie Zucker verzaubert- aus der Geschichte der Lebensmittel

 

Eine große Schar voller neugieriger Kinder (ca. 360) füllte auch zur 3. Vorlesung den Hörsaal wieder proppevoll. Prof. Aldenhoff-Hübinger weihte euch ein in die Geschichte des Zuckers und führte in die Zeit des Mittelalters zurück, als Zucker in Europa kaum bekannt und ein Luxusgut für den Adel war. Das Volk musste mit Honig oder Früchten als  Süßungsmittel vorlieb nehmen. Kolumbus, den viele von euch kennen, war es, der Zuckerrohrstecklinge aus Westeuropa mit nach Amerika genommen hatte, wo es sich dank der klimatischen Bedingungen und mit Hilfe der Sklavenarbeit schnell verbreitete. Heutzutage sind Produkte aus Zuckerrohr und Zuckerrüben fast jedermann zugänglich, gibt es schon fast zu viel davon.

Interessant im Vortrag war auch, aus welchen wissenschaftlichen Aspekten man sich dem Thema Zucker nähern kann: Gesellschaftswissenschaftler betrachten ihn in seiner Alltags- und Konsumgeschichte bis hin zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Doch auch Biologen, Chemiker und Produzenten beschäftigen sich mit ihm. Aber das ist schon wieder ein neues Thema.

Zucker1

Zucker2

Zucker3

 Zucker4

Fotos: H. Fest