Warum bin ich so fit? – Herz und Muskeln in meinem Körper
Der Auftakt der Kinder-Universität2007 war nicht nur angesichts eines übervollen Hörsaals mit 370 neugierigen Mädchen und Jungen furios. Dr. Matthias Kretzschmar hat es auch geschafft, einen überaus spannenden Vortrag zu halten, der euch gefordert hat – eure Konzentration war erstaunlich!- , aber auch Platz ließ, das Thema von einer nicht ganz so ernsten Seite zu sehen und wahre Lachsalven hervorrief. Es ist ja auch nicht immer einfach, zu verstehen, warum es im Körper „Petzen“ geben muss und wozu ATP (Adenosintriphosphat) wichtig ist. Aber dass Bewegung nicht heißt, seinen Hund aufs Laufband zu stellen und es sich selbst vor dem Fernseher bequem zu machen, das habt ihr gleich verstanden – und ward hoffentlich am Wochenende selbst frische Luft genießen.
Schön, dass ihr auch dem Freund von Dr. Kretzschmar, der im Rollstuhl sitzt, ganz laute Grüße übermittelt habt.
Fotos: H. Fest