Banner Viadrina

300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach - Das Jubiläumsjahr 2014 an der Viadrina

Studentische Projektinitiative

190x255_he_is_bach ©Europa-Universität Viadrina

»Bach bewegt, Oder?«

Klassik meets Moderne im Rahmen des Hansestadtfestes »Bunten Hering« 2014

Die studentische Projektinitiative »Town & Gown« der Europa-Universität Viadrina lud auch im Sommer 2014 wieder zu einem Open-Air-Event in den sommerlichen Garten des Kleist-Museums mit Musik, Theater, Tanz und Performances ein. An drei Tagen widmeten sich anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach zahlreiche Künstlerinnen und Künstler dem Werk und Leben des berühmten Komponisten und ehemaligen Studierenden der Alma Mater Viadrina. Die Veranstaltung fand im Rahmen des HanseStadtFestes »Bunter Hering« in Kooperation der Europa-Universität Viadrina mit der Stadt Frankfurt (Oder) und dem Kleist-Museum statt.

Bildergalerie
Programmflyer (PDF, 240KB)


Freitag, 11. Juli 2014
19:00 Uhr
Stilbruch
Ein mitreißendes Konzert als Opener – frischer Mix bewegender Klassik und kantiger Rockmusik


Samstag, 12. Juli 2014
13:00 Uhr
Septemberstrauch
Ein Jazzkollektiv – mal laut, mal leise, mal mild, mal wild und immer mit viel Spielfreude

14:30 Uhr
Paternoster
Das phantasiereiche Ensemble bietet interaktives Entertainment durch Improvisationstheater

16:00 Uhr
Puppentheater Martin Lenz
Grimmsche Märchenstunde mit Musik – »König Drosselart«

ab 17:30 Uhr
Klassik meets Dance
Special Guest live in Concert – Eine Aufforderung zum Tanzen!

außerdem 14:00-18:00 Uhr
Historische Spiele um 1800 & Kinderschminken – Ganztägiger Spaß für unsere kleinen Gäste


Sonntag, 13. Juli 2014

11:00 Uhr
Cornelia Osterwald
Cembalo – virtuoser Hochgenuss »Alter Musik« des 17. und 18. Jahrhunderts

12:00 Uhr
Steven Tailor
Melodischer Multibläser mit groovig-explosiven Tönen

13:30 Uhr
Christoph Uschner Trio
Ein begeisterndes Cello-Ensemble

15:00 Uhr
Tom Dekas Manouche 4tet
Berliner Quartett mit handverlesenen Klängen zum Mitswingen


Ort: Kleist-Museum (Garten), Faberstraße 6-7, 15230 Frankfurt (Oder)