Geburtstagskonzert

»Where Bach meets Penderecki«
Kammerkonzert und Empfang zum 300. Geburtstag
von Carl Philipp Emanuel Bach
Samstag, 8. März 2014, 19:00 Uhr
Bildergalerie
Programmheft (PDF)
Karl Leister, Klarinette
Helge Harding, Klarinette
Caroline Weichert, Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertstück Nr. 1 für zwei Klarinetten und Klavier f-Moll op. 113
Franz Schubert
Aus dem Liederzyklus »Die schöne Müllerin« D 795
»Der Neugierige«
»Wohin?«
Krzysztof Penderecki
Prelude für Klarinette solo (1987)
Carl Philipp Emanuel Bach
12 Variationen über die »Folie d’Espagne« d-Moll Wq 118/9
Duo für zwei Klarinetten C-Dur Wq 142
Allegro G-Dur Wq 116/17
Krzysztof Penderecki
Drei Miniaturen für Klarinette und Klavier (1956)
Franz Schubert
»Lob der Thränen« D 711
»Ständchen« D 889
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertstück Nr. 2 für zwei Klarinetten und Klavier d-Moll op. 114
Im Anschluss an das Konzert findet ein feierlicher Empfang im Logenhaus statt, welcher dem Publikum die Gelegenheit gibt, gemeinsam mit den Mitwirkenden ins Gespräch zu kommen und auf den 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach anzustoßen.
Daneben werden die Konzertbesucher einen Blick auf das Original von Carl Philipp Emanuel Bachs Matrikeleintrag vom 9. September 1734 werfen können, denn das Matrikelbuch der alten Viadrina wird zu diesem Anlass das erste Mal seit rund 200 Jahren an die Universität zurückkehren.
Ort: Europa-Universität Viadrina, Logensaal, Logenstraße 11-12,
15230 Frankfurt (Oder)
Der Eintritt ist frei.
Das Konzert wird großzügig unterstützt durch den
»Förderkreis Europa-Universität Viadrina e.V.«