Viadrina schafft Wissen
![]() |
Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) verleiht den „Studentischen Innovationspreis der Stadt Frankfurt (Oder)”. Seit 1999 zeichnet dieser herausragende Seminar-, Haus-, oder Abschlussarbeiten aus, die einen innovativen und anwendungsorientierten Beitrag zur Untersuchung grenzübergreifender Beziehungen leisten und Projekte fokussieren, die die Region stärken. |
Gewinnerinnen und Gewinner des Innovationspreises 2020
Adrianna Rosa-Zarzycka 1. Platz für die Masterarbeit: Adrianna Rosa-Zarzycka ist Absolventin des Master-studiengangs Kulturmanagement und Kulturtourismus. |
Angelika Turecka Angelika Turecka ist Studentin des Masterstudiengangs International Business Administration. |
Yanis Hamdali Yanis Hamdali ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationales Management und Absolvent des Masterstudiengangs International Business Administration. |
Die InnovationspreisträgerInnen Adrianna Rosa-Zarzycka, Angelika Turecka und Yanis Hamdali stellen sich und ihre Abschlussarbeiten vor. Video: Viadrina/Katrin Hartmann
![]() |
Der Preis für gute Lehre im Sommersemester 2020, der an diesem Abend verliehen wird, ehrt Lehrende, die den besonderen Anforderungen des ad hoc auf digital umgestellten Semesters besonders engagiert, innovativ und kreativ begegneten. Mit dem Preis sollen die Erfolge aller Lehrenden stellvertretend sichtbar gemacht werden, um die positiven neuen Lehr- und Lernerfahrungen dieses Semesters auch zukünftig gewinnbringend einzusetzen. Der Lehrpreis 2020 wurde am 30. November vergeben. |
„Was bedeutet Online-Lehre?“ Viadrina-Lehrende berichten von ihren Erfahrungen aus dem Sommersemester 2020. Video: Viadrina/Katrin Hartmann
|
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet bereits seit mehr als zehn Jahren hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen aus. An der Viadrina wird der DAAD-Preis – wie auch der Innovationspreis – traditionell im Rahmen des in diesem Jahr pandemiebedingt abgesagten Uniball verliehen. Der Preis soll dazu beitragen, der großen Anzahl engagierter internationaler Studierenden Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. |
|
Daniela Bincheva, Gewinnerin des DAAD-Preises 2020: Die 25-jährige gebürtige Bulgarin Daniela Bincheva hat an der Viadrina Europäisches Wirtschaftsrecht studiert und im Sommersemester 2020 mit einer Master-Arbeit über digitale Plattformen und deren Herausforderungen für das internationale Privatrecht abgeschlossen. Neben ihrem ausgeprägten fachlichen Interesse und Engagement zeichnet sich Daniela Bincheva durch ihren Einsatz für andere ausländische Studierende aus, die sie als Mentorin begleitete. Im Rahmen ihrer Promotion, die sie an der Viadrina schreiben wird, beschäftigt sie sich mit dem rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz. >> Erfahren Sie mehr im Viadrina-Logbuch |
Begeistert von der familiären Atmosphäre an der Viadrina: DAAD-Preisträgerin Daniela Bincheva stellt sich vor. Video: Viadrina/Katrin Hartmann