Stimmen zur Viadrina: Gesammelte Zitate



»Die Viadrina-Universität ist ein phantastischer Erfolg. Sie zeigt, wie Begegnung und Zusammenarbeit in einem Europa der offenen Grenzen hervorragend funktionieren. Sie ist damit auch ein Glanzstück in den deutsch-polnischen Beziehungen.«
Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister (2006)
„Die Viadrina ist die europäische Visitenkarte Brandenburgs.“
Manfred Stolpe, Ministerpräsident des Landes Brandenburg (1993)
»Diese an der Grenze errichtete Universität ist das sichtbare Zeichen der Rückkehr des polnischen und des deutschen Volkes ins demokratische Europa.«
Adam Michnik, Publizist (2000)
»Nirgendwo manifestiert sich der europäische Gedanke so stark, so greifbar wie hier in Frankfurt und an seiner Europa-Universität Viadrina.«
Peer Steinbrück, Bundesfinanzminister (2007)
»Zur Zeit treffen sich an unserer Universität junge Leute, die eine ganz neue Zukunft des deutsch-polnischen grenznahen Gebietes schmieden – die Zukunft, in welcher freundschaftlicher Händedruck und gemeinsame Nähe zu Oberbegriffen werden.«
Jerzy Buzek, Premierminister Polens (1997)
»Wir können glücklich sein über eine Universität der kurzen Wege, über eine ‘can-do-Mentalität’. Genau diese Dynamik macht die Viadrina aus.«
Christian Hodgson, AStA-Vorsitzender (2006)
»Schon in den Jahren vor der EU Erweiterung hat sich gezeigt, dass viele regionale, überregionale und internationale Unternehmen einen hohen Bedarf an international ausgerichteten und interkulturell ausgebildeten Studierenden und Absolventen haben.«
Ulrich Junghanns, Wirtschaftsminister Brandenburgs (2006)
»Ich bin überzeugt, dass sich die Viadrina auf einem guten Weg befindet und dass sie ihren Beitrag zum Weiterbau des europäischen Hauses leisten wird.«
Roman Herzog, Bundespräsident (1995)
„Hier wird eine Vision sichtbare Wirklichkeit – der Bau des Hauses Europa, von dem so viele in Europa in diesem Jahrhundert geträumt haben…
Hier ist innerhalb kurzer Zeit Unglaubliches geleistet worden. Mit großem Engagement wurde diese Universität – in einer Zeit des tiefen Umbruchs – aufgebaut im zeichen des Neubeginns und des europäischen Denkens. Diese Leistung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“
Helmut Kohl, Bundeskanzler (1997)
»Es sind Orte wie die Viadrina, an denen eine neue Generation einer transeuropäischen Gesellschaft heranreift, die sich der interkulturellen Unterschiede bewusst ist, nach neuen gemeinsamen Lösungen sucht und offen anderen gegenüber ist.«
Marek Prawda, polnischer Botschafter (2006)