Banner Viadrina

Lebenslauf - Dr. Gunter Pleuger

25.03.1941 geboren in Wismar, Mecklenburg,
verheiratet, zwei Töchter
1947-1960 Grundschule in Westfalen, Abitur am Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid
1960-1964 Studium der Rechtswissenschaft und der Politischen Wissenschaft an den Universitäten Köln und Bonn
1966 Promotion zum Dr. jur
1967 Studium an der Ecole Nationale d'Administration
in Paris
1968 2. juristisches Staatsexamen (Assessor)
1969 Eintritt in den Auswärtigen Dienst
1970-1974 Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen,
New York: Referent für die Ausschüsse der Generalversammlung für Wirtschaft, Haushalt, Entkolonialisierung, Friedensmissionen
1974-1977 Europapolitisches Referat im Auswärtigen Amt: Referent für Außenbeziehungen der EG zu Industrie- und Entwicklungsländern
1977-1979 Pressereferent an der Botschaft New Delhi, Indien
1979-1985 Planungsstab im Auswärtigen Amt: Referent für Europapolitik, Dritte-Welt-Politik, Ministerreden
1982-1985 Vorsitzender des Personalrats des Auswärtigen Amts
1985-1988 Leitungsstab, Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit,
Politische Kontakte: Veröffentlichungen des Auswärtigen Amts und Koordination mit dem Bundespresseamt, Liaison zu den im Bundestag vertretenen Politischen Parteien
1988-1993 Politischer Gesandter, Botschaft Washington
(Leiter der Politischen Abteilung der Botschaft)
1993-1995 Leiter der Unterabteilung Vereinte Nationen und Koordinator für Menschenrechtsfragen im Auswärtigen Amt
1995-1998 Leiter der Abteilung für Vereinte Nationen, Menschenrechte, humanitäre Hilfe und globale Fragen im Auswärtigen Amt
1998-1999 Politischer Direktor und Leiter der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amts: Berater des Außenministers in allen operativen politischen Fragen, insb. im Bereich EU, Osteuropa, USA und Kanada; Verhandlung des Nizzavertrages
1999-2002 Staatssekretär des Auswärtigen Amts: Stellvertreter des Außenministers zuständig für die Abteilungen Politik, Abrüstung und Rüstungskontrolle, Europa, Haushalt, Personal, Organisation; Mitglied im Konvent für die Europäische Verfassung
2002-2006 Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen
2006-2008 Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam für internationale Politik u. multilaterale Verhandlungstechniken
2008-2014 Präsident der Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder)