Banner Viadrina

Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Frankfurt (Oder)

Wie genau arbeitet mein Navigationsempfänger?

Um das zu überprüfen wird ein hochgenau ausgemessener Kontrollpunkt mit den extakten Koordinaten zum Vergleich benötigt.

Neben einigen anderen Städten in Brandenbirg hat auch Frankfurt (Oder) einen solchen Kontrollpunkt an der Oderpromenade nahe Friedensglocke!

Die ausführlichen Informationen dazu sind auf dem Faltblatt der Katasterbehörde nachzulesen!

Kontrollpunkt-023_600pix ©Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) Katasterbehörde

Und so wird es gemacht:

  1. Suchen Sie den Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Frankfurt (Oder) an der Oderpromenade auf
  2. Stellen Sie gegebenenfalls das Positionsformat Ihres Empfängers auf das WGS84-Datum und die
    Ausgabe als UTM-Koordinaten oder Längen- und Breitenangaben in Grad/Minuten/Sekunden ein.
  3. Bringen Sie Ihr Gerät auf oder in unmittelbare Nähe des Kontrollpunktes.
  4. Bestimmen Sie die Standortkoordinaten.
  5. Vergleichen Sie Ihre Messwerte mit den angegebenen Koordinaten des Kontrollpunktes.

Kontrollpunkt-021_600pix ©Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) Katasterbehörde

Als Abweichungen ergeben sich

Abweichung der
Koordninate um
In Ost-West-Richtung In Nord-Süd-Richtung
1' ca. 1.141 m ca. 1.854 m
1" 19 m 30,9 m
0,1" 0,2 m 03, m
0,001" 0,02 m 0,03 m