Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Anlaufstellen, an die Sie sich mit Ihren Fragen wenden können. Wir helfen Ihnen gern weiter!
Bei allen Fragen rund ums Studium ist die Zentrale Studienberatung die erste Anlaufstelle. Wir wissen, wer es weiß: Die Zentrale Studienberatung vermittelt Ihnen die geeignete(n) Ansprechperson(en). >>> mehr
Beratung zur Stundenplanerstellung und Prüfungsplanung sowie Informationen zu Studieninhalten und Leistungsnachweisen der jeweiligen Fakultäten und spezfischen Studiengängen finden Sie hier. >>> mehr
Die Psychologische Beratung ist ein Angebot für Studierende, die sich in einer schwierigen oder belastenden Situation befinden. Es ist ein vertrauliches Gesprächsangebot und dient der lösungsorientierten Beratung. >>> mehr
Auf den Seiten des Internationalen Büros finden Sie Informationen, Beratung und Betreuung von Viadrina-Studierenden, Gaststudierenden, internationalen Studieninteressierten und Wissenschaftlern. >>>mehr
Hier finden Sie Beratung und Begleitung von Studieninteressierten und Studierenden mit chronischer Krankheit, seelischer Erkrankung sowie langfristiger oder dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung. >>>mehr
Informationen und Unterstützung zum Studieren und Arbeiten mit Kind(ern) und/oder pflegebedürftigen Angehörigen erhalten Sie von unserer Familienbeauftragten. >>>mehr
Hier finden Sie Unterstützung bei Problemen oder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der sexuellen Identität und bei Fällen sexueller Belästigung. >>>mehr
Unsere Seelsorger stehen Ihnen für vertrauliche Gespräche zur Verfügung: telefonisch, via Email oder persönlich und unterstützen und begleiten Studierenden in Krisensituationen. >>>mehr
Peer Tutor*innen unterstützen Studierende bei Fragen rund um Lernen, Prüfungsvorbereitung, Präsentieren, Interkulturelles, Fremdsprachen sowie Schreiben. >>>mehr
Das Schreibzentrum bietet eine Schreibberatung bei der Erstellung von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten etc. für Studierende aller Studiengänge an. Seminare und Workshops zum wissenschaftlichen, beruflichen und literarischen Schreiben werden durchgeführt. >>>mehr
Die Verbraucherzentrale Brandenburg berät Student*innen zu einem breiten Themenspektrum. Sie helfen bei Fragen des allgemeinen Verbraucherrechts, das heißt zu Verträgen, Rechnungen und Reklamationen sowie zu Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Die Beratung ist durch eine Kooperation des AStAs für Studierende der Viadrina kostenfrei. >>>mehr
Studierende und Absolventen werden durch spezielle Trainingsangebote unterstützt und individuell beraten. Des Weiteren werden Kontakte für Praktika und Berufseinstieg vermittelt. >>>mehr
Studierende, Alumni und wissenschaftliche Mitarbeiter/ innen aller Fakultäten und Studiengänge können von der Findung der passenden Idee über die praktische Vorbereitung bis hin zur Startphase nach der Gründung individuell beraten, begleitet und gefördert werden. >>>mehr