Materialien
Hier finden Sie eine Auswahl von Handouts zum wissenschaftlichen Schreiben, zum Schreibprozess und zur Schreibdidaktik sowie typischen Textsorten im Hochschulkontext. Sie sollen Ihnen der Orientierung oder didaktischen Vor- und Aufbereitung Ihrer Fachinhalte, nicht aber als Schablonen dienen. Selbstverständlich müssen diese den einzelnen disziplinären Kontexten angepasst und geprüft werden. Bitte melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen zu unseren Handouts haben. Wir erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder sachlicher bzw. fachlicher Richtigkeit. Dies vermitteln wir auch immer unseren ratsuchenden Studierenden.
- Stufenmodell zum Schreibprozess
- Textsorte Essay – 1 Wort, 2 Traditionen
- Textsorte Essay – Ein argumentatiber Kurztext
- Textsorte Exposé
- Exzerpieren
- Planungsfünfeck
- Zitieren von Internetquellen
- Plagiarismus vermeiden
- Konventionen für den Umgang mit Zitaten
- Literaturverzeichnis
- Bewerten von Internetquellen
- Tipps zur Literaturrecherche
- Leitfragen konstruktives Feedback
- Texte überarbeiten
- Konstruktiv Feedback auf studentische Texte geben I
- Konstruktiv Feedback auf studentische Texte geben II