
Stadt Frankfurt (Oder)
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) unterstützt mit großem Nachdruck und aus voller Überzeugung die Bewerbung der Stadt Frankfurt (Oder) als Standort für das von der Bundesregierung geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“. Die Europa-Universität ist selbst Kind des innerdeutschen Einigungs- und des europäischen Transformationsprozesses.
Im Einklang mit ihrer Gründungsmission, Brücken in Europa zu bauen, setzt die Viadrina einen Fokus auf Mittel- und Osteuropa in Forschung, Lehre und Transfer. Neben diesen Bezügen zur wissenschaftlichen Säule des Zentrums verfügt die Europa-Universität über vielfältige Anknüpfungspunkte in den Säulen Kultur sowie Begegnung und Dialog.
Artur Kozłowski
Die Transformation ist auch 30 Jahre nach den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa noch nicht abgeschlossen, so die Kernthese des vom Bund geförderten Forschungsprojektes. Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR, ihre Entstehung und Folgen im innerdeutschen Vergleich und mit Nachbarländern waren und sind ein Beispiel dafür. Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast erklärt das Verbundprojekt im Videointerview.
Jan Pauls
Heide Fest
Sceenshot Heide Fest
Michaela Grün
Heide Fest
Peggy Lohse
Stefan Henkel
Heide Fest
Heide Fest
Paul Zalewski
IFES
Jessica Wolff
Antje Wilke
Heide Fest
Heide Fest/Viadrina
ㅤ
Für Fragen oder Anregungen zur Frankfurter Bewerbung um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ und die Beteiligung der Viadrina steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne jederzeit zur Verfügung.