Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medieninformationen
Nr. 37 vom: 17.03.2023
Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle lädt zum Pressegespräch zu Beginn des Sommersemesters
Nr. 36 vom: 17.03.2023
Künstliche Intelligenz als interaktive, menschliche Kultur – Internationaler Workshop an der Europa-Universität Viadrina
Nr. 35 vom: 16.03.2023
Viadrina-Kurznachrichten Veranstaltungshinweise vom 17. bis 22. März 2023
Nr. 34 vom: 13.03.2023
Master-Studiengang „Mediation und Konfliktmanagement“ mit neuem Konzept an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) / Digitaler Infoabend am 20. März
Nr. 33 vom: 10.03.2023
Viadrina-Kurznachrichten
Veranstaltungshinweise vom 15. bis 18. März 2023
Nr. 32 vom: 02.03.2023
Viadrina-Kurznachrichten Veranstaltungshinweise vom 6. bis 10. März 2023
Nr. 31 vom: 28.02.2023
„Wie die Ukraine zu ihren Grenzen kam“ – Vortrag und Gespräch an der Europa-Universität Frankfurt (Oder)
Nr. 30 vom: 23.02.2023
Viadrina-Kurznachrichten Veranstaltungshinweise vom 27. Februar bis 3. März
Nr. 29 vom: 23.02.2023
Schreibkompetenz in Zeiten Künstlicher Intelligenz – Europa-Universität lädt zur „Langen Nacht des Schreibens“
Nr. 28 vom: 22.02.2023
Europa-Universität Viadrina steht ungemindert solidarisch an der Seite ukrainischer Partnerinnen und Partner
Nr. 27 vom: 21.02.2023
Daten spenden und TikTok verstehen: European New School erforscht Plattform-Dynamik
Nr. 26 vom: 17.02.2023
Europa-Universität Viadrina belegt erneut Spitzenplatz im Gründungsradar
Nr. 25 vom: 17.02.2023
Gedenktafel und Kongress für Ernst Troeltsch – Ehrung zum 100. Todestag des Vorreiters der deutschen Demokratie
Nr. 24 vom: 16.02.2023
Viadrina-Kurznachrichten Veranstaltungshinweise vom 17. bis 24. Februar 2023
Nr. 23 vom: 16.02.2023
Robert Nissen wird neuer Kanzler der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) – Amtsantritt zum 15. März 2023
---------
Die älteren Medieninformationen finden Sie im Archiv