Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medieninformationen
Nr. 107 vom: 30.06.2022
Viadrina beim Hansestadtfest Bunter Hering: Studierende laden zu Musik und Comedy in den Garten des Kleist-Museums ein / Führung durch Fotoausstellung
Nr. 106 vom: 30.06.2022
Viadrina-Kurznachrichten Öffentliche Veranstaltungen vom 4. bis 8. Juli 2022
Nr. 105 vom: 28.06.2022
Swoboda podróżowania – kontynuacja cyklu dyskusji pt. „Białe noce bez granic” na temat turystyki między Polską, NRD i Czechosłowacją na Viadrinie
Nr. 104 vom: 28.06.2022
Plötzliche Reisefreiheit – Fortsetzung der Viadrina-Reihe „Weiße Nächte ohne Grenzen“ über Tourismus zwischen DDR, Polen und ČSSR
Nr. 103 vom: 24.06.2022
Universitäten in Kriegszeiten – Bis zum 3. Juli für Sommerschule Viadrinicum bewerben
Nr. 102 vom: 23.06.2022
Viadrina-Kurznachrichten: Öffentliche Veranstaltungen vom 25. Juni bis 2. Juli 2022
Nr. 101 vom: 22.06.2022
„Umstrahlt von himmlisch-buntem Glanz?“ – Viadrina lädt zu Vorträgen und Gespräch über die Chorfenster von St. Marien ein
Nr. 100 vom: 17.06.2022
Język uczniów w kształceniu zawodowym w regionie przygranicznym – druga część cyklu dyskusji pt. „Białe noce bez granic” na Viadrinie
Nr. 99 vom: 17.06.2022
Sprache von Auszubildenden in der Grenzregion – Fortsetzung der Viadrina-Reihe „Weiße Nächte ohne Grenzen“
Nr. 98 vom: 16.06.2022
Viadrina-Kurznachrichten Öffentliche Veranstaltungen vom 20. Juni bis 26. Juni 2022
Nr. 97 vom: 16.06.2022
„GrenzGewalt und die Viadrina in den 1990er Jahren“ – Europa-Universität lädt zu Ausstellung und Podiumsdiskussion über rechte Gewalt in der Nachwendezeit
Nr. 96 vom: 15.06.2022
Studieninfos, Viadrina-Geschichte und Rap-Konzert – Europa-Universität lädt zu Viadrina Day am 22. Juni ein
Nr. 95 vom: 15.06.2022
Europa-Universität Viadrina startet deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Wirtschaftsprüfung / Infoveranstaltung am 22. Juni
Nr. 94 vom: 14.06.2022
9. Viadrina Compliance & Integrity Congress an der Europa-Universität Viadrina
Nr. 93 vom: 13.06.2022
„Grenzen der Freundschaft“ – Viadrina und Museum für Utopie und Alltag zeigen Ausstellung über Tourismus zwischen der DDR, ČSSR und Polen
---------
Die älteren Medieninformationen finden Sie im Archiv