Beauftragte/-r für Ausländerfragen
Projekte der Europa-Universität Viadrina

INTERSTUDIES
Tutorien für ausländische Gaststudierende an der Viadrina.
Für Informationen folgen Sie bitte diesem Link.
FREMDE WERDEN FREUNDE Unter diesem Titel hat die Europa-Universität Viadrina ein Patenschaftsprogramm entwickelt. Frankfurter Bürger können eine Patenschaft für einen ausländischen Studierenden übernehmen.Einzelheiten erfahren Sie hier.
AStA-Referat für Gleichstellung und Soziales - Sozialberatung und Bereitstellung von Sozialinfos im Rahmen einer wöchentlichen Sprechstunde (Studienfinanzierung, Wohnen etc.)- Beratung und Vernetzung von Studierenden, die sich diskriminiert fühlen, u. a. aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Nationalität oder Herkunft, Behinderungen, sexueller Orientierung, familiären Status oder Religion und ggf. die Förderung von Nichtdiskriminierung durch Veranstaltungen- Kontaktpflege
- zu Sozialbehörden (Wohngeldstelle, Stadtverwaltung, Sozialamt, Sozialdezernat, Ausländerbeauftragte)
- zur Universitätsverwaltung (Immatrikulationsamt, Stipendienstelle, Ausländer-, Gleichstellungs- Behindertenbeauftragte, Familienbeauftragte)
- zum Studentenwerk (Verwaltungsrat, Geschäftsführung)
- Koordination, Bearbeitung und Mitentscheidung von Härtefallanträgen und Härtefalldarlehen zusammen mit dem Finanzreferat
Alexander von Pawel-Rammingen
Referat für Gleichstellung und Soziales
AStA der Europa-Universität-Viadrina
Homepage: www.asta-viadrina.de
E-Mail: asta-soziales@europa-uni.de